Adel
Diese Frauen wurden über Nacht zu Royals
© imago images/PA Images/Doug Peters
Silvia von Schweden ist seit 2011 die am längsten amtierende Königin Schwedens. Dass ihr Leben eines Tages diese Wendung einschlagen würde, konnte die Deutsche in ihrer Jugend wohl kaum ahnen.
© imago images/TT
Zunächst besuchte die gebürtige Heidelbergerin das Sprachen- und Dolmetscher-Institut in München. 1972 arbeitete die 29-Jährige dann als Hostess bei den Olympischen Sommerspielen.
© imago/WEREK
Dort lernte sie ihren zukünftigen Mann, König Carl XVI. Gustaf von Schweden - damals noch als Kronprinz - kennen. 1976 folgte die Hochzeit, die die Deutsche nahezu über Nacht zur schwedischen Königin machte.
© imago iamges/ZUMA/Keystone
Als Silvias Sohn Carl Philip 2010 mit Reality-Star Sofia Hellqvist eine Beziehung einging, sorgte dies für einen Skandal. Der Prinz galt damals in den Medien als das schwarze Schaf der Königsfamilie.
© imago images/TT
Über die Jahre verflog die Skepsis gegenüber Hellqvist. Nach vier Jahren verlobte sich das Paar und heiratete am 13. Juni 2015. Hellqvist erhielt den Titel Prinzessin Sofia, Herzogin von Värmland.
© imago images/TT
Diana Spencer führte vor der Hochzeit mit Prinz Charles kein Leben fernab des britischen Adels. Die Kindergärtnerin hatte, bevor sie 1977 den Sohn der Queen traf, bereits Verbindungen in royale Kreise.
© imago images/UPI Photo
Mit ihrer Hochzeit am 29. Juli 1981 wurde Diana nicht nur zur Prinzessin, sondern auch bald zu einer der meist fotografierten Frauen der Welt.
© imago images/Everett Collection
Acht Jahre nach dem Tod von Lady Di heiratete Prinz Charles 2005 mit Camilla seine erste große Liebe. Camilla Shand arbeitete nach ihrer Schulzeit für eine Raumausstattungsfirma.
© imago images/ZUMA Press
Ob Kate Middleton wohl geahnt hat, dass sie während ihres Studiums einen Prinzen kennenlernen und zur Herzogin werden würde? Catherine Middleton traf William 2001 an der University of St Andrews.
© imago iamges/ZUMA Press
Das Paar heiratete am 29. April 2011 und aus Kate Middleton wurde Herzogin Catherine von Cambridge. Das Paar hat inzwischen drei gemeinsame Kinder.
© imago images/localpic
Statt vom Mädchen nebenan zur Prinzessin machte Meghan Markle den Wandel von der Schauspielerin zur Herzogin. Sie lernte Prinz Harry 2016 über gemeinsame Freunde kennen.
© imago images/ZUMA Press
Die Hochzeit folgte am 19. Mai 2018. Doch was so märchenhaft begann, wurde für das Paar schnell zur Herausforderung. Prinz Harry und Herzogin Meghan verließen 2020 das britische Königshaus.
© imago images/UPI Photo
Die heutige Königin Máxima der Niederlande und König Willem-Alexander lernten sich 1999 kennen. Máxima arbeitete vor der Hochzeit für verschiedene Banken.
© imago images/United Archives
Aus Máxima Cerruti wurde mit der Trauung am 2. Februar 2002 zunächst Prinzessin von Oranien-Nassau. Mit Königin Beatrix' Abdankung 2013 wurde sie zur Königin.
© imago images/BrunoPress
Von der Profi-Schwimmerin an den fürstlichen Hof Monacos: Das war der Weg der heutigen Fürstin Charlène von Monaco.
© imago images/Gallo Images
Im Jahr 2010 wurde dann die Verlobung des Paares bekannt gegeben. Fürst Albert II. heiratete Charlène am 1. Juli 2011 standesamtlich und am Tag darauf kirchlich.
© imago images/PanoramiC
Die Party-Vergangenheit von Mette-Marit Tjessem Hoiby musste das norwegische Volk erst einmal verdauen, als Kronprinz Haakon 2000 die Verlobung verkündete.
© imago images/TT
Haakon stand hinter Mette-Marit und auch das Königspaar war von ihr begeistert. Mette-Marit und Haakon heirateten am 25. August 2001, womit sie zur Kronprinzessin von Norwegen wurde.
© imago images/Reporters
Die Beziehung von Mary Donaldson und Frederik von Dänemark ist wie ein Märchen. Die Australierin traf den Prinzen 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney in einem Pub.
© imago images/TT
Sie verliebten sich und Mary zog zwei Jahre später nach Dänemark. 2003 gab das Paar dann seine Verlobung bekannt. Die Hochzeit folgte am 14. Mai 2004 in Kopenhagen.
© imago images/TT
Die Verlobung von Kronprinz Felipe und Moderatorin Letizia Ortiz Rocasolano überraschte 2003 die spanische Nation.
© imago images/Cordon Press
Die Hochzeit am 22. Mai 2004 galt als das größte gesellschaftliche Ereignis Europas seit der Hochzeit von Charles und Diana. Seit Felipes Thronbesteigung 2014 ist Letizia Königin von Spanien.
© imago images/Future Image International
Sehen Sie auch