Urlaub
Reiseziele und ihre deutschen Doppelgänger
© Getty Images/iStock
Die weißen Klippen von Dover in Großbritannien ziehen jährlich zahlreiche Touristen an.
© Getty Images/iStockphoto
Wer nicht bis nach Dover fahren möchte, kann die Klippen im Nationalpark Jasmund auf Rügen bestaunen.
© Getty Images/iStockphoto
Diese Steinformationen ragen im Zhangjiajie National Forest Park in der Provinz Hunan in China in die Höhe.
© Getty Images/iStockphoto
Etwas näher sind dagegen die ähnlich geformten Felsen in der sächsischen Schweiz.
© Getty Images/iStockphoto
Beliebt bei Instagrammern: die Lavendelfelder der Provence in Frankreich.
© Getty Images/iStockphoto
Etwas weniger los ist womöglich in der Lüneburger Heide. Die Blütezeit ist vor allem August und September.
© Getty Images/iStockphoto
Die Yosemite Falls im Nationalpark in Kalifornien gelten als höchste Wasserfälle in Nordamerika.
© Getty Images/iStockphoto
Einen ähnlichen Rekord hält der Röthenbachfall: Er ist der höchste Wasserfall Deutschlands.
© Getty Images/iStockphoto
Vor allem die Cathédrale Saint-Nazaire prägt das Stadtbild von Béziers.
© Getty Images/iStockphoto
Fast zum Verwechseln ähnlich: der Blick auf das Heidelberger Schloss und die Alte Brücke über den Neckar.
© Getty Images/iStockphoto/instamatics
Über den Lynn Canyon, Kanada, spannt sich in 70 Metern Höhe die Capilano Suspension Bridge. Wer von der einen Seite auf die andere spazieren möchte, muss 136 Meter Strecke zurücklegen.
© imago stock&people/imago stock&people
Etwas länger laufen müssen Besucher der Hängeseilbrücke Geierlay in Rheinland Pfalz: Sie ist 360 Meter lang und an der höchsten Stelle 100 Meter über dem Talgrund.
© imago/imagebroker/imageBROKER/Franz Walter
Wer ein solches Bergpanorama genießen möchte, muss nicht zwingend bis an den Moraine Lake im Banff Nationalpark, Kanada, reisen.
© Getty Images/iStockphoto
Nahe Garmisch-Partenkirchen in Bayern liegt der Eibsee. Die vielen kleinen Insel in dem See sind auf einen Bergsturz, der sich zwischen 1700 v. Chr. und 1.400 v. Chr. ereignete, zurückzuführen.
© Getty Images/iStock
Direkt neben dem Kolloseum im Rom tummeln sich Touristen um den Konstantinsbogen. Ursprünglich stand darauf noch eine Quadriga, doch diese ist schon früh Plünderungen zum Opfer gefallen.
© Getty Images/iStockphoto
In München, zwischen Maxvorstadt und Schwabing steht das Siegestor. Ludwig I. erteilte 1840 den Auftrag für den Bau nach dem Vorbild des Konstantinsbogen.
© Getty Images/iStock
Das Burj al Arab in Dubai ist das höchste Hotel der Welt.
© imago images / Danita Delimont/Bill Bachmann
Wer ein Auge zudrückt wird auch in Deutschland fündig: Das Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven ist das höchste Gebäude der Stadt und erinnert optisch an das Burj al Arab.
© imago/Eckhard Stengel/Eckhard Stengel
Sehen Sie auch