Reise
Das sind die schönsten Orte auf Mallorca
© imago images/Tolo Balaguer
Der Strand Playa de Palma gehört zu den bekanntesten der Insel. Hotels, Bars, Restaurants und Discos sind hier zu finden.
© imago images/Revierfoto
Dabei hat die Insel noch einiges mehr zu bieten als Partys…
© imago images/Chris Emil Janßen
Serra de Tramuntana
© imago images/Christina Rahm
Der Gebirgszug erstreckt sich im Nordwesten Mallorcas auf eine Länge von 90 Kilometern und wurde 2011 zum UNESCO-Welterbe ernannt.
© imago images/Hans Blossey
Valldemossa
© imago images/Hans Blossey
An der Westküste ist die Ortschaft mit seinen kleinen Gassen einen Abstecher wert. Lediglich 1.705 Menschen leben hier.
© imago images/Joan Bautista
Deià
© imago images/imagebroker
Das typisch mallorquinische Dorf lockte schon zahlreiche Maler, Schauspieler und Schriftsteller an: Unter anderem Pablo Picasso lebte hier.
© imago images/Tolo Balaguer
Cala Torta
© imago images/Andreas Gora
Ruhesuchende werden in der kleinen Bucht rund acht Kilometer nordöstlich der Stadt Artà glücklich. Hier gehen auch die Einheimischen schwimmen.
© imago images/Peter Schickert
Caló des Moro
© imago images/imagebroker
Die Bucht besticht durch türkisblaues, kristallklares Wasser. Sie ist von kargen Felsen umgeben und liegt gut geschützt.
© imago images/imagebroker
Talaia d'Albercutx
© imago images/J M Barres
Am Cap Formentor steht der einstige Wachturm. Von dem Bauwerk aus hat man einen spektakulären Blick übers Meer.
© imago images/imageBROKER/Martin Siepmann
Ses Païsses
© imago images/United Archives International
In der archäologischen Ausgrabungsstätte können Geschichtsinteressierte Bauwerke der Talaiot-Kultur bestaunen.
© imago images/Tolo Balaguer
Santuari de Santa Maria de Lluc
© imago images/Udo Gottschalk
Der Wallfahrtsort liegt im Gebirge der Serra de Tramuntana und gilt als spirituelles Zentrum der Insel.
© imago images/Udo Gottschalk
Jardines de Alfabia
© imago images/suedraumfoto
Die Anlage zählt zu den schönsten historischen Gärten Spaniens – zum Teil stammt sie aus dem 16. Jahrhundert.
© imago images/Westend61
Sehen Sie auch