Haushalt
Kampf den Fruchtfliegen: So vertreiben Sie die lästigen Insekten
© imago images/alimdi
Fruchtfliegen vermehren sich rasant – deshalb ist vor allem schnelles Handeln gefragt.
© imago images/photothek/Thomas Imo
Vorsicht ist schon beim Einkauf im Supermarkt geboten: Obst, über das bereits Fruchtfliegen schwirren, gar nicht erst kaufen.
© imago images/Addictive Stock/Jake Jakab
Gekauftes Obst daheim am besten unter einem Netz oder im Kühlschrank lagern. Dort kommen die Fruchtfliegen nur schwer ran.
© imago images/Panthermedia/8vfanP
Faules Obst sofort entsorgen! Der faulige Geruch zieht die Fliegen in Scharen an.
© imago images/blickwinkel
Vor allem im Sommer sollten Essensreste und der Biomüll schnell entsorgt werden. Die Fruchtfliegen tummeln sich auch hier gerne.
© imago images/Panthermedia/nndanko
Eine selbstgemachte Falle kann helfen: Ein Schälchen mit Essig, Fruchtsaft und einem Schuss Spülmittel ist die perfekte Lösung, um Fruchtfliegen zu fangen.
© imago images/blickwinkel
Auch der süßliche Geruch von Gurkenwasser lockt die Fliegen an. Ein leeres Gurkenglas mit Löchern neben das Obst stellen – die Fliegen schwirren hinein, kommen aber nicht mehr raus.
© imago images/Shotshop/Bernd Schmidt
Auch fleischfressende Pflanzen wie die Venusfliegenfalle können im Kampf gegen die nervigen Fruchtfliegen eingesetzt werden.
© imago images/Panthermedia/Annabella
Der intensive Geruch von getrocknetem Heiligenkraut schreckt die Fruchtfliegen ab. Auch der Geruch von Basilikum oder Nelken kommt bei den Insekten nicht gut an.
© imago images/imagebroker/O. Diez
Auch Lebendfallen können funktionieren: Einfach einen Köder in eine durchlöcherte Plastiktüte geben und die gefangenen Fruchtfliegen später in die Natur entlassen.
© imago images/Hartenfelser
Sehen Sie auch