Kino und TV
Wir sind Pate! Die fiesesten Mafiabosse aller Zeiten
© Paramount Pictures
Als Teil eines Zeugenschutzprogramms verschlägt es den New Yorker Mafioso Frank Tagliano (Steven Van Zandt) nach Lillehammer. Doch auch in der norwegischen Kleinstadt geht es nicht beschaulich zu.
© Studiocanal
Denn Frank (Steven Van Zandt) eröffnet in Lillehammer eine Bar. Er ruft damit nicht nur die Polizei, sondern auch allerlei andere Gangster auf den Plan, mit denen er wenig zimperlich umspringt.
© Studiocanal
Er ist der Mann, der niemals lächelt: Thomas Shelby (Cillian Murphy) ist Anführer der Straßengang "Peaky Blinders", die im Birmingham der 1920er-Jahre für Angst und Schrecken sorgt.
© ARTE
Die "Peaky Blinders" sind keineswegs der Fantasie eines Drehbuchautors entsprungen: Die ruppigen Gangster, die mit Pferdewetten und Schutzgelderpressung ihr Geld verdienten, gab es damals wirklich.
© Koch Media
Er verdiente durch Glücksspiel, Prostitution und Schutzgelderpressung und machte während der Prohibition mit illegalem Alkoholhandel ein Vermögen: Al Capone ist der berühmteste Mafiaboss aller Zeiten.
© Bettmann/Getty Images
Al Capone ist die Blaupause des modernen Gangsters. In Brian De Palmas Filmklassiker "Die Unbestechlichen" (1987) spielte Robert De Niro den hemmungslosen Mobster.
© Paramount Home Entertainment
In "Boardwalk Empire" spielte Al Capone (Stephen Graham) nur eine Nebenrolle und ist anfangs nur ein kleiner Gauner. In fünf Staffeln steigt er - dank absoluter Gnadenlosigkeit - zum Boss auf.
© HBO
In der HBO-Serie ist er die Hauptfigur: "Boardwalk Empire" erzählt vom Aufstieg und Fall von Nucky Thompson. Für seine Rolle als Mafiaboss von Atlantic City gewann Steve Buscemi zahlreiche Preise.
© Home Box Office Inc. All Rights Reserved.
Um das Spieler- und Vergnügungsparadies Atlantic City in Zeiten der Prohibition mit Alkohol zu versorgen, geht Nucky Thompson über Leichen - und ermordet unter anderem seinen Ziehsohn Jimmy Darmody.
© TNT / Home Box Office Inc. All Rights Reserved.
Sein kriminelles Imperium ist bedroht - von der Polizei, Journalisten, einem Verräter und verfeindeten Clans: Don Pietro (Fortunato Cerlino) ist in "Gomorrha" der Boss der Saviano-Familie.
© Emanuela Scarpa / Polyband
Die realistische Darstellung der neapolitanischen Camorra-Organisation in "Gomorrha" verdankt die Serie der Mitwirkung des Enthüllungsautors Roberto Saviano (Bild).
© 2019 Stefania D'Alessandro/Getty Images
Zum Ruhm der Figur trug aber maßgeblich auch Teil zwei der Mafia-Saga bei: Dort spielte Robert De Niro den jungen Don Vito.
© Universal
"Die Sopranos" gilt als eine der besten Serien aller Zeiten: Im Kinofilm "The Many Saints of Newark" wird nun die Vorgeschichte von Mafiaboss Tony Soprano (Michael Gandolfini) erzählt.
© 2021 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Tony Soprano (James Gandolfini) ist einerseits liebender Vater und wenig treuer Ehemann, aber auch knallharter Boss seiner Mafia-Familie. Im Zweifel aber Letzteres.
© Home Box Office (HBO)
Er ist noch abgebrühter als sein Vater: Und dabei weigert sich Michael Corleone (Al Pacino) in "Der Pate" sogar, in die Fußstapfen von Don Vito zu treten. Später als Mafiaboss kennt er keine Gnade.
© ARTE / ARTE F / Paramount Pictures
Michael lässt nicht nur die Bosse von vier Mafia-Clans ermorden, sondern auch Verräter in seiner Familie. Grausam ist auch der Mord am eigenen Bruder: In "Der Pate II" lässt Michael Fredo erschießen.
© Silver Screen Collection/Getty Images
Sehen Sie auch