Musik
Playlist zum Fest: Diese Stars schufen echte Weihnachtsklassiker
© imago images/The Photo Access/Alex Mateo
Yoko Ono und John Lennon schufen 1971 mit "Happy Xmas (War Is Over)" einen besonderen Weihnachtshit. Als Protestlied gegen den Vietnamkrieg gedacht, entwickelte es sich zum Evergreen.
© imago images/United Archives
Auch Ex-Beatle Paul McCartney schrieb einen Klassiker. "Wonderful Christmastime" (1979) landet an Weihnachten regelmäßig in den britischen Charts und hat Ohrwurmgarantie.
© imago images / PA Images/Matt Crossick
"Fairytale of New York" (1987) stammt von der britischen Band The Pogues. Besonders in Großbritannien und Irland zählt das Lied zu den beliebtesten Weihnachtssongs aller Zeiten.
© imago images/United Archives
1984 schrieb Bob Geldof (re.) gemeinsam mit Midge Ure das Benefiz-Lied "Do They Know It's Christmas?". Zusammen mit vielen Superstars nahmen sie den Hit unter dem Namen Band Aid auf.
© imago images/ZUMA Press
Mit "Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!" landete Frank Sinatra einen absoluten Hit. Allerdings ist es nur eine Coverversion: Vaughn Monroe sang das Lied 1945 zum ersten Mal ein.
© imago images/Ronald Grant/Mary Evans
Seit 1985 wünscht Shakin' Stevens "Merry Christmas Everyone". Der Song sorgt sofort für gute Laune, leider war es der letzte Hit des Musikers.
© imago images/Gureffroy
Sam Smith ist nicht der erste Künstler, der "Have Yourself a Merry Little Christmas" gecovert hat. Doch Smiths Version ist mit Abstand die erfolgreichste.
© imago images/AAP/JAMES GOURLEY
Was wäre Weihnachten ohne "Last Christmas" (1984) von Wham!? In Großbritannien, Australien, Deutschland und Italien wurde die Single mit Platin ausgezeichnet.
© imago images/ZUMA Press
1984 brachte die britische Band Queen "Thank God It's Christmas" als Single heraus. Bis heute gehört der Song auf jede Weihnachtsplaylist.
© imago images/Future Image/R. Keuntje
Diese Dame ist ebenfalls für einen echten Weihnachtsklassiker verantwortlich: Brenda Lee ist die Stimme von "Rockin' Around the Christmas Tree". Als sie den Song sang, war sie erst 14 Jahre alt.
© imago images/ZUMA Press/Nashville USA
Der britische Sänger Chris Rea steckte einst in London im Stau, als ihm die Idee für "Driving Home for Christmas" kam. Es existieren viele Coverversionen, zum Beispiel von Helene Fischer.
© imago images/Andreas Weihs
Spanischen Rhythmus bringt uns jedes Jahr "Feliz Navidad" (1970) von José Feliciano. Angeblich hat der puerto-ricanische Musiker den Song in fünf Minuten geschrieben.
© imago images/Rudolf Gigler
Bryan Adams zählt seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Musikern der Welt. Kein Wunder also, dass er mit "Christmas Time" auch einen Weihnachtshit im Portfolio hat.
© imago images/Gonzales Photo/Lasse Lagoni
Melanie Thorntons "Wonderful Dream (Holidays Are Coming)", das 2001 Teil der Coca-Cola-Werbung war, wurde zum Weihnachtsdauerbrenner. Bis heute ist der Song regelmäßig in den Charts.
© imago images/Hoffmann
Der kanadisch-italienische Sänger Michael Bublé schuf mit seiner Version von "It's Beginning To Look A Lot Like Christmas" (2011) den perfekten Soundtrack für lauschige Kaminabende.
© imago images/Everett Collection/NBC
"White Christmas" von Bing Crosby erschien 1947 und wurde ein Welthit. Mit geschätzten 50 Millionen verkauften Einheiten ist es die erfolgreichste Single aller Zeiten.
© imago images/Ronald Grant/Mary Evans
"All I Want For Christmas Is You" von Mariah Carey ist der Weihnachtsklassiker überhaupt. 1994 wurde der Song veröffentlicht. Er gehört seitdem für viele zur festlichen Jahreszeit dazu.
© imago images/ZUMA Press
"Underneath the Tree" (2013) stammt von Kelly Clarksons erstem Weihnachtsalbum. Der Song ist bei Radiosendern heute genauso beliebt wie seine weitaus älteren Genre-Kollegen.
© imago images/ZUMA Press/Laura Farr/AdMedia Nashville
"Christmas Lights" (2016) von Coldplay ist ebenfalls erst in der jüngeren Vergangenheit entstanden. Aber auch dieser Song ist mittlerweile fester Bestandteil der meisten Christmas-Playlists.
© imago images/ZUMA Wire/Marco Piraccini
Sehen Sie auch