Ratgeber
Hygiene und Kosmetik: Nachhaltige Produkte fürs Bad
© imago images/YAY Images
Auch fürs Badezimmer sind nachhaltige Varianten ohne Plastikverpackung und aus nachwachsenden Ressourcen erhältlich.
© imago images/YAY Images
Alle drei Monate sollte man die Zahnbürste wechseln - bei herkömmlichen Modellen erzeugt das viel Plastikmüll. Modelle aus Bambus oder Holz sind die umweltfreundlichere Alternative.
© imago images/YAY Images
Eine nachhaltige Zahnbürste bringt nicht viel, wenn die Zahnpasta aus einer Plastiktube kommt. Es gibt daher plastikfrei verpackte Zahncreme, zum Beispiel in Form von Tabletten.
© imago images/Cover-Images/Change Toothpaste
Zahnseide ist zumeist in einer Plastikhülle verpackt und wegen des oft enthaltenen Bienenwachses nicht vegan. Auch hier gibt es plastikfreie und tierfreundliche Alternativen.
© imago images/Westend61/Kniel Synnatzschke
Wegen ihres geringen ökologischen Fußabdrucks erlebt Stückseife derzeit ein Comeback - und stellt herkömmliche Seifenspender aus Plastik in den Schatten.
© imago images/Westend61/Julia Otto
Schwämme aus Kunststoff haben ausgedient. Eine natürliche Alternative ist der Luffa-Schwamm. Er wird aus dem reifen Fruchtkörper des Schwammkürbis hergestellt.
© imago images/Shotshop/Daniela Braunschober
Schluss mit herkömmlichen Abschminktüchern: Wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, greift stattdessen lieber zu wiederverwendbaren Reinigungspads.
© imago images/Westend61/Kiko Jimenez
Wer sichergehen will, dass keine chemischen Zusatzstoffe in Cremes und Kosmetik enthalten sind, kann die Produkte selbst herstellen, zum Beispiel mit Pflanzenölen und Sheabutter.
© imago images/Westend61/Mandy Reschke
Peelings beinhalten oft Kunststoff als Scheuermittel, um die Hautpartikel zu entfernen. Selbstgemachte Produkte aus Zucker oder Kaffeepulver sind nachhaltiger.
© imago images / Panthermedia/"artursfoto"
Auch Duschgel muss nicht immer in Plastikflaschen gefüllt werden. In der Drogerie sind inzwischen feste Alternativen erhältlich, etwa auch als Shampoo oder Conditioner.
© imago images/ZUMA Press
Wäschewaschen geht auch ohne Chemiekeule. Die Nüsse des indischen Waschnussbaums enthalten Saponine, Stoffe mit natürlicher Waschwirkung.
© imago images/Manfred Ruckszio
Sehen Sie auch