Schnelle Hilfe
Die besten Hausmittel gegen Kopfschmerzen
© iStock / GeorgeRudy
Je nach Ursache helfen unterschiedliche Mittel gegen Kopfschmerzen: Ist Stress der Grund, hilft vor allem Entspannung. Handelt es sich um Spannungsschmerzen, können Bewegung und frische Luft helfen.
© iStock / seb_ra
Es klingt banal, doch hilft es meist am schnellsten: Trinken Sie ein bis zwei Gläser stilles Wasser. Denn oft ist die Ursache der Schmerzen, dass wir zu wenig getrunken haben.
© iStock / g-stockstudio
Auch Tee kann aufkeimende Kopfschmerzen gleich wieder verschwinden lassen. Besonders geeignet sind Tees aus Wacholderbeeren oder Weidenrinde (beide schmerzstillend) oder Hibiskusblüten (krampflösend).
© iStock / marimo_3d
Espresso mit Zitrone hilft ebenfalls. Durch Koffein werden im Gehirn die Schmerz-Botenstoffe gehemmt. Durch den Zitronensaft und das enthaltene Vitamin C wird zusätzlich die Durchblutung angeregt.
© iStock / Nadya So
Bestimme Gewürze können ebenfalls Linderung verschaffen: Kauen Sie Gewürznelken, entfaltet sich nicht nur die schmerzhemmende Wirkung, auch wird durch die ätherischen Öle der Blutfluss verbessert.
© iStock / dziewul
Ingwer ist ein wahrer Alleskönner, auch gegen Kopfschmerzen entfaltet er seine Wirkung. Ob als Tee, Pulver oder pur gekaut, die Wirkstoffe hemmen im Körper das gleiche Enzym wie es Aspirin tut.
© iStock / barmalini
Bei stressbedingten Kopfschmerzen hilft ein heißes Bad, zum Beispiel mit Lavendel (beruhigt), Rosmarin (durchblutet) oder Melisse (fördert die Konzentration). Die Wärme lindert die Verspannungen.
© iStock / djedzura
Da wir bei Stress dazu neigen, die Schultern hochzuziehen und es so zu Verspannungen kommt, hilft ein warmes Körnerkissen im Nacken. Das entspannt die Muskeln und wirkt dem Kopfschmerz entgegen.
© iStock / Prostock-Studio
Statt zum Körnerkissen können Sie zum Föhn greifen. Einfach einige Minuten abwechselnd mit der rechten und linken Hand auf den Nacken richten. Dabei unbedingt darauf achten, ihn nicht zu heiß zu stellen.
© iStock / CentralITAlliance
Bei Migräne und Spannungskopfschmerzen hilft eher Kälte. Legen Sie eine Kältekompresse für ein paar Minuten auf Nacken oder Stirn und wiederholen Sie es, durch kurze Pausen unterbrochen.
© iStock / LightFieldStudios
Einen ähnlichen Effekt hat Pfefferminzöl. Auf Stirn oder Schläfen aufgetragen kühlt es und lindert so den Schmerz. Vorsicht: Nicht zu nah an die Augen kommen, sonst fließen Tränen.
© iStock / derketta
Gegen Spannungskopfschmerz hilft Bewegung an der frischen Luft. Schon ein Spaziergang kann helfen. Atmen Sie bewusst tief in den Bauch. Die Durchblutung wird angeregt, der Körper mit Sauerstoff versorgt.
© iStock / Zbynek Pospisil
Sehen Sie auch