Winter
Schnee im Überfluss: Diese Orte sind im Winter besonders schön
© imago images/Westend61
In Norwegen sind die grünen Polarlichter ein wahrer Touristenmagnet. Vor allem im Ort Tromsø, im Norden des Landes, gibt es das Naturspektakel regelmäßig zu sehen.
© imago images/blickwinkel/McPHOTO/U. Gernhoefer
Meterlange Eiszapfen schmücken im Winter die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen. Zusammen mit den bizarren Felsformationen und dem rauschenden Wildbach ergibt sich ein magisches Bild.
© imago images / imagebroker/Moritz Wolf
Der slowenische Bleder See ist nicht nur im Sommer eine Reise wert. Vor allem die kleine Insel Blejski Otok, mit der bezaubernden Marienkirche, sieht auch im Winter märchenhaft aus.
© picture alliance/dpa/Sven Hoppe
Rothenburg ob der Tauber gehört zu den schönsten Orten Bayerns. Die mittelalterliche Altstadt besticht durch enge Gassen und Fachwerkhäuser. Im Winter reisen weniger Touristen dorthin und die Stadt ist noch idyllischer.
© imago images/Westend61
Im Dezember ist das österreichische Salzburg meist auch schon von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Wer durch die geschmückten Gassen schlendert, kommt garantiert in Weihnachtsstimmung.
© imago images/Rainer Mirau
Ein besonderes Winterflair verströmt auch Estlands Hauptstadt Tallinn. Zwar handelt es sich um die dunkelste Zeit im Jahr, doch die vielen Lichterketten tauchen die Stadt in ein warmes Licht. Hier schlägt jedes Romantiker-Herz höher.
© imago images/Loop Images/Slawek Staszczuk
Nicht weit vom Ort Rovaniemi entfernt herrscht 365 Tage im Jahr Weihnachtsstimmung. Denn das sogenannte "Weihnachtsmanndorf" liegt in der Nähe des Polarkreises im finnischen Lappland. Laut offizieller Webseite lebt hier Santa Claus.
© imago images/Kyodo News
Viel Schnee gibt es auch im Schwarzwald. Weiße Wälder, unberührte Natur und viele Wintersportmöglichkeiten sind ideale Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub.
© imago images/imagebroker/Uwe Kazmaier
Mit einer Höhe von 1.141 Metern ist der Brocken der höchste Berg im Harz. An rund 178 Tagen liegt hier Schnee - und zwar jede Menge. Bäume ragen vereinzelt aus der weißen Pracht und sehen wie kleine Türme aus.
© imago images/Panthermedia/Travelphoto
Der Baikalsee liegt in Russland, genauer gesagt in Sibirien. Mit einer Tiefe von 1.642 Metern ist er der tiefste Süßwassersee der Erde. Das über 25 Millionen Jahre alte Gewässer friert im Winter komplett zu. Dann führen sogar Eisstraßen über den See
© imago images/Russian Look
Am Fuße des Matterhorns liegt das Schweizer Bergdorf Zermatt. Bei Skifahrern und Wanderern ist der auf 1.600 Höhenmeter gelegene Ort im Kanton Wallis sehr beliebt.
© imago images/PantherMedia/Eugen Wais
Sehen Sie auch