Ratgeber
Von Einblatt bis Drachenbaum: Diese Zimmerpflanzen sind die besten Luftreiniger
© imago images/Redeleit
Ein Hingucker und gleichzeitig in Sachen Luftreinigung geeignet ist das Einblatt. Die Pflanze nimmt schädliche Gase auf und neutralisiert sie.
© imago images/Scherf
Die Efeutute ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein natürlicher Luftfilter. Benzol, Formaldehyd oder Kohlenmonoxid haben so kaum eine Chance.
© imago images/glasshouseimages/Alysia Macaulay
Auch die Grünlilie hat luftverbessernde Eigenschaften. Zudem erhöht sie die Luftfeuchtigkeit.
© imago images/Liedle
Die Calathea punktet nicht nur mit ihren außergewöhnlichen Blättern, die sich übrigens bei geringer Lichtmenge schließen. Sie versorgt die Luft auch mit viel Sauerstoff.
© imago images/glasshouseimages/Alysia Macaulay
Ein beliebter exotischer Zimmergenosse ist der Zimmerfarn. Durch seine federähnlichen Blätter sorgt er für ein gewisses Dschungelfeeling. Zudem gilt er als natürlicher Luftbefeuchter.
© imago images/Redeleit
Die Flamingoblume begeistert vor allem mit ihrer leuchtenden roten Farbe. Sie gilt als eine der effektivsten luftreinigenden Zimmerpflanzen, gedeiht aber nur bei einer hohen Luftfeuchtigkeit.
© imago images/Michael Weber
Die Birkenfeige reduziert aus Farben und Möbeln austretende Schadstoffe wie Xylole oder Formaldehyd. Viele kennen die Pflanze auch unter dem Namen Ficus.
© imago images/f8
Die Dieffenbachie ist dank ihrer gemusterten Blätter ein Hingucker. Neben ihren luftreinigenden Eigenschaften verdunstet sie so viel Wasser, dass sie zusätzlich für mehr Luftfeuchtigkeit sorgt.
© imago images/Leemage
Der Gummibaum fühlt sich vor allem an hellen und sonnigen Standorten wohl. Im Gegenzug filtert er CO2 und Schadstoffe.
© imago images/Leemage
Diese haben auch gegen den aus Afrika stammenden Drachenbaum keine Chance. Dank seines eindrucksvollen Blattschmucks wertet die Pflanze jedes Wohnzimmer auf.
© imago images/Redeleit
Sehen Sie auch