Familiengeschichte
Diese Promis wurden adoptiert
© George Pimentel/Getty Images
Apple-Gründer Steve Jobs erfuhr erst mit 20 Jahren, dass seine leiblichen Eltern ihn zur Adoption freigegeben hatten und er bei Pflegeeltern aufgewachsen war. Sein biologischer Vater stammte aus Syrien, ...
© Justin Sullivan/Getty Images
... seine biologische Mutter war Amerikanerin. Ihre Eltern waren nicht begeistert von der Beziehung, so dass der 2011 verstorbene iPhone-Guru bereits bei seiner Geburt von Clara und Paul Jobs adoptiert wurde.
© Sean Gallup/Getty Images
1926 kam Norma Jean Baker zur Welt, doch ihre Mutter konnte sie nicht versorgen. So wuchs das später als Marilyn Monroe bekannte Mädchen bei Pflegeeltern, im Waisenhaus und bei einer Freundin ihrer Mutter auf.
© Michael Ochs Archives/Getty Images
Demi Moores Vater verließ die Familie noch vor ihrer Geburt. Sie wurde von ihrem Stiefvater adoptiert, der aber, genau wie ihre Mutter, mit Alkoholproblemen zu kämpfen hatte. Mit 16 ergriff Moore die Flucht.
© Theo Wargo/Getty Images
Weil sein Bandkollege Drogenprobleme hatte, adoptierte Sänger Lionel Richie dessen Tochter Nicole, als sie neun Jahre alt war. Sie hatte zuvor schon sechs Jahre bei ihm gelebt.
© Stephen Shugerman/Getty Images
Ray Liotta wurde adoptiert, als er sechs Jahre alt war und wusste lange nichts über seine Herkunft. Das änderte sich, als er einen Privatdetektiv engagierte und seine leibliche Mutter fand.
© John Lamparski/Getty Images
Kurz nach ihrer Geburt wurde Faith Hill zur Adoption freigegeben. Sie schwärmte von ihrem tollen Zuhause, machte sich aber trotzdem auf die Suche nach ihren Eltern - und entdeckte auch einen Bruder.
© Scott Barbour/Getty Images
Auch Regisseur Michael Bay wurde als Baby adoptiert - von einem Buchhalter und einer Kinderpsychologin. Mit 20 machte er sich dann erfolgreich auf die Suche nach seiner leiblichen Mutter.
© Michael Tullberg/WireImage/Getty Images
Er wurde als Eric Marlon Bishop geboren: Seine Großeltern adoptieren Jamie Foxx, als er sieben Monate alt war und nachdem seine Eltern sich scheiden ließen. Auch seine Mutter war von ihren Eltern adoptiert worden.
© Stefanie Keenan/Getty Images for A Sense of Home
Bei der Geburt hieß sie Cynthia Ann Smith, als sie mit eineinhalb Jahren adoptiert wurde, nannten ihre Eltern sie Frances Louise McDormand. Mit ihrem Ehemann adoptierte sie selbst ein Kind aus Paraguay.
© Pascal Le Segretain/Getty Images
Bis er 37 Jahre alt war, dachte Jack Nicholson, dass seine Mutter seine Schwester sei. Sie hatte ihn mit 17 bekommen, Nicholsons Großeltern gaben ihn als ihren Sohn aus, um den Ruf zu wahren.
© Junko Kimura/Getty Images
Auch Musiker Eric Clapton wuchs in dem Glauben auf, seine nur 16 Jahre ältere Mutter sei seine Schwester und seine Großeltern seine Eltern.
© Ian Gavan/Getty Images
1983 kam Andreas Bourani in Augsburg zur Welt. Seine biologischen Eltern stammen vermutlich aus Nordafrika, bis heute kennt er sie nicht. Wenige Tage nach seiner Geburt adoptierte ihn Familie Stiegelmair.
© Clemens Bilan/Getty Images
Als Baby kam Janine Kunze zu Pflegeeltern. Ihre leiblichen Eltern versuchten später, sie zurückzubekommen, doch sie kämpfte dafür, bei ihrer neuen Familie zu bleiben. Erst mit 18 wurde sie adoptiert.
© Tristar Media/Getty Images
Als Findelkind kam Roland Kaiser im Berlin der 50er-Jahre zu einer Pflegemutter. Mit 16 war seine leibliche Mutter schwanger geworden, hatte ihn nach der Geburt ausgesetzt und später zur Adoption freigegeben.
© Franziska Krug/Getty Images
Sehen Sie auch