Nicht wegschütten
Diese 10 Dinge können Sie mit Nudelwasser anstellen
© iStock/Artit_Wongpradu
1. Für die Zubereitung von Soßen und Pesto nutzen
© iStock/Yingko
Am naheliegendsten ist es, das Wasser für Pasta-Soße oder Pesto zu nutzen. Die enthaltene Stärke bindet perfekt und macht sie schön cremig. Obendrein ist das Wasser bereits gesalzen und verleiht Aroma.
© iStock/Elena Ivanova
2. Als Zutat für Suppen und Eintöpfe verwenden
© iStock/Vladlenaazima
Statt frisches Leitungswasser zu verwenden, wenn Sie das nächste Mal eine Suppe oder einen Eintopf zubereiten, nutzen Sie das Nudelwasser. Auch hier hilft die Stärke beim Andicken und die Suppe bekommt mehr Aroma.
© iStock/nensuria
3. Zum Kochen von Reis oder Kartoffeln nutzen
© iStock/Cengiz Cavusoglu
Vermutlich benötigen Sie nach dem Kochen von Nudeln nicht auch noch Reis oder Kartoffeln - trotzdem: Das Wasser lässt sich einfach ein zweites Mal verwenden, um die nächste Sättigungsbeilage zu kochen.
© iStock/vicuschka
4. Zum Dampfgaren verwenden
© iStock/Aimur Kytt
Gemüse, Fleisch oder Fisch lassen sich durch Dampfgaren besonders schonend zubereiten. Das Wasser dafür muss nicht frisch aus der Leitung kommen, verwenden Sie auch hier einfach das Nudelwasser.
© iStock/kazoka30
5. In Brot- und Pizzateig geben
© iStock/miss_j
Nutzen Sie das gesalzene Nudelwasser bei der Zubereitung von Brot- oder Pizzateig. Sie bekommen zusätzliches Aroma und durch die Stärke eine besser Bindung.
© iStock/NATALIA NOSOVA
6. Hülsenfrüchte einweichen
© iStock/ksushachmeister
Linsen, Kichererbsen oder Bohnen sollen oft vor dem Verzehr über Nacht eingeweicht werden. Machen Sie das mit Nudelwasser, sollen die Hülsenfrüchte beim Kochen weicher und schmackhafter werden.
© iStock/Anton Novikov
7. Zum Gießen Ihrer Pflanzen nutzen
© iStock/AnnaNahabed
Im Nudelwasser sind Mineralien enthalten, die Ihren Pflanzen guttun. Lassen Sie das Wasser vorher abkühlen und verdünnen Sie es, wenn es gesalzen ist. Zu viel salzhaltiges Wasser kann den Pflanzen schaden.
© iStock/Marina Tikhonova
8. Ihre Haare zum Glänzen bringen
© iStock/g-stockstudio
Die Stärke gibt dem Haar Glanz, das Salz kann die Kopfhaut entfetten. Massieren Sie das nicht mehr heiße Wasser in die Haare, nach 10 Minuten mit klarem Wasser oder mildem Shampoo ausspülen.
© iStock/PeopleImages
9. Ihren Füßen Entspannung und Pflege gönnen
© iStock/Staras
Auch Ihren Füßen hilft Nudelwasser! Gönnen Sie sich ein Fußbad und halten Sie Ihre Füße in nicht mehr heißes Nudelwasser, das wärmt, entspannt die Muskeln und durch die Mineralien wird Ihre Haut geschmeidiger.
© iStock/robertprzybysz
10. Geschirr und Oberflächen reinigen
© iStock/Creativebird
Mit der Stärke im Nudelwasser können Sie sowohl hartnäckige Verschmutzungen auf Geschirr beseitigen als auch Oberflächen reinigen. Geben Sie noch einen Schuss Essig hinzu, hat auch Kalk keine Chance mehr.
© iStock/LuckyBusiness
Sehen Sie auch