TV
"Tatort"-Stars im Wandel der Zeit
© imago images/United Archives/kpa
Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l.) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) starteten ihre Ermittlungsarbeit 1997. Seitdem ist einiges an Zeit vergangen…
© imago images United Archives/kpa
Rund drei Fälle pro Jahr liefern die Publikumslieblinge. Schon über 80 Fälle haben die beiden aufgeklärt und werden nur von einem Team übertrumpft.
© imago images/Horst Galuschka
Das Münchner Team besteht seit vielen Jahren aus Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl, l.) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) – die beiden haben bislang die meisten Folgen im "Tatort"-Universum gedreht.
© imago images/Eventpress/Eventpress Struss Eventpress Str
1991 lösten Batic und Leitmayr ihren ersten Fall. Das Casting absolvierten die beiden Darsteller in einem Münchner Biergarten – was offensichtlich damals gut gelaufen ist.
© imago images/Spöttel Picture
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, l.) sorgt in Ludwigshafen am Rhein für Recht und Ordnung. Seit 2014 ist Johanna Stern (Lisa Bitter) ihre Partnerin.
© imago images/Andre Poling
Die "Tatort"-Fans können der dienstältesten Ermittlerin Odenthal seit 1989 beim Lösen der Mordfälle zusehen. 2019 feierte sie ihr 30-jähriges Jubiläum.
© imago images/United Archives
Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) ermittelte ab 1999 zwölf Jahre mehr oder weniger solo in Österreich. Bis schließlich Bibi Fellner (Adele Neuhauser) dazukam.
© imago images/Future Image/H. Hartmann
Seinen ersten Fall löste Eisner am 17. Januar 1999. In "Nie wieder Oper" musste er in einem Seniorenheim für Künstler ermitteln – und deckte dabei kriminelle Machenschaften auf.
© imago images/United Archives/kpa
Bibi Fellner stieß im Jahr 2011 zum beliebten Austro-"Tatort". Sie kam von der Sittenpolizei zur Kriminalabteilung. Heute sind Fellner und Eisner unzertrennlich.
© imago images/SKATA
Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l.) und Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sind die Hauptfiguren der Münster-"Tatorte".
© imago imago/Future Image/Christoph Hardt
Thiel und Boerne sind seit 2002 dabei und gehören zu den absoluten Publikumslieblingen im Krimi-Universum. Schon seit Jahren erzielen die beiden Traumquoten.
© imago images/teutopress
Klaus Borowski (Axel Milberg) und Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) starteten ihre Ermittlungsarbeit an unterschiedlichen "Tatorten", aber relativ zeitnah.
© imago images/Future Image/H. Hartmann
Borowski ist seit 2003 in Kiel tätig. Von 2010 bis 2017 war Sarah Brandt (Sibel Kekilli) an seiner Seite zu sehen, Nachfolgerin wurde Mila Sahin (Almila Bagriacik).
© imago images/Hogreve
Lindholm arbeitete von 2002 bis 2017 in Hannover. Seit ihrer Strafversetzung im Jahr 2019 ist in Göttingen tätig. Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) ist dort ihre Kollegin.
© imago images/Sven Simon
Von den Dortmunder Ur-Kommissaren ist noch Peter Faber (Jörg Hartmann, r.) dabei – Martina Bönisch (l.) wurde 2022 getötet. Jan Pawlak (Rick Okon) und Rosa Herzog (Stefanie Reisperger) sind neu.
© WDR/Thomas Kost
In Dortmund startete 2012 das Ermittlerteam Faber und Bönisch zusammen mit Daniel Kossik (Stefan Konarske) und Nora Dalay (Aylin Tezel).
© imago images/Cord
Richy Müller (r.) als Kriminalhauptkommissar Thorsten Lannert und Felix Klare als Kriminalhauptkommissar Sebastian Bootz ermitteln in Stuttgart.
© imago images/Pressefoto/Kraufmann&Kraufmann
Lannert und Bootz sind seit 2008 "Tatort"-Kommissare.
© imago images/Strussfoto
Ulrich Tukur ermittelt als Felix Murot meist in ausgefallenen "Tatorten" für den Hessischen Rundfunk. Der LKA-Mann untersucht Fälle in Wiesbaden und an verschiedenen Orten in Hessen.
© imago images/Hartenfelser/Peter Hartenfelser
Murots erster Fall lief im November 2010. Sein Nachname ist ein Anagramm und bedeutet Tumor. Die Figur litt in der ersten Folge an einem Gehirntumor.
© imago images/teutopress
Sehen Sie auch