Gerüstet für den Notfall
Diese Dinge gehören in jedes Auto
© iStock/Dicraftsman
Jede Autobesitzerin und jeder Autobesitzer sollte wissen, was im Fahrzeug mitzuführen ist. Nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Dinge, sondern auch zusätzliche Gegenstände können Ihnen im Notfall helfen.
© iStock/brozova
In jedes Fahrzeug gehört per Gesetz ein zugelassenes Warndreieck. Dieses muss rückstrahlend, tragbar und standsicher sein. Außerdem muss es auf ausreichende Entfernung erkennbar sein.
© iStock/gemenacom
Seit Juli 2014 besteht die Pflicht, in jedem PKW eine Warnweste mitzuführen, die im Falle einer Panne zu tragen ist. Es empfiehlt sich, für jeden Mitfahrer eine Warnweste dabei zu haben.
© iStock/JPWALLET
Auch ein Verbandskasten im Wagen ist in Deutschland Pflicht. Dieser muss korrekt nach DIN Norm 13164 ausgestattet sein. Das Material darf das Ablaufdatum nicht überschritten haben.
© iStock/Khaligo
Seit 1. Februar 2022 gehören auch zwei FFP2- oder OP-Masken in den Verbandskasten. Bis Februar 2023 gilt noch eine Übergangsfrist, während der die bisher erlaubten Kästen noch verkauft und genutzt werden dürfen.
© iStock/JosefePhotography
Natürlich müssen Sie auch Ihren Führerschein und die Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein) mitführen. Bei eventuellen Zusatzteilen (z.B. Spoiler) wird auch die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) benötigt.
© iStock/Stadtratte
Sämtliche Papiere müssen übrigens im Original vorgelegt werden, eine Kopie, auch eine beglaubigte, genügen im Fall einer Polizeikontrolle nicht.
© iStock/Stadtratte
Eine Pflicht zum Mitführen eines Ersatzreifens gibt es nicht, im allgemeinen Sicherheitsinteresse sollte man aber immer ein Ersatzrad im vorschriftsmäßigen Zustand dabei haben, empfiehlt der ADAC.
© iStock/Tatomm
Um im Notfall gewappnet zu sein, gibt es noch einige Dinge, die Sie immer im Auto dabei haben sollten - auch wenn diese gesetzlich nicht vorgeschrieben sind.
© iStock/DuxX
Für den Fall einer Reifenpanne sollten Sie Werkzeug an Bord haben, zum Beispiel Radkreuz und Wagenheber. Auch Starthilfekabel, Feuerlöscher, passendes Motoröl und Abschleppseil können sinnvoll sein.
© iStock/jarih
Um im Notfall schneller aus dem Auto befreit werden zu können, empfiehlt es sich, eine Rettungskarte hinter der Fahrersonnenblende zu hinterlegen. Diese zeigt an, wo das Fahrzeug aufgeschnitten werden kann.
© iStock/kickers
Stets hilfreich ist natürlich auch eine Parkscheibe, die auf einigen öffentlichen Parkplätzen vorgeschrieben ist.
© iStock/Tuned_In
Sollte es unerwartet einmal länger dauern oder Sie nutzen Ihr Smartphone als Navi, legen Sie auch immer ein Ladekabel und einen USB-Adapter ins Auto, damit Sie nicht plötzlich mit leerem Handy-Akku dastehen.
© iStock/Rostislav_Sedlacek
Für den Winter ist ein Eiskratzer im Auto angeraten. Eine Decke im Kofferraum kann im Notfall zusätzlich Wärme spenden.
© iStock/Canetti
Sehen Sie auch