Das hilft gegen Insekten
So schützen Sie sich vor Mücken & Co.
© iStock/stocksnapper
Im Sommer fliegen und kriechen sie wieder: Insekten - von Wespe und Mücke bis Ameise oder Zecke. Manche sind einfach nur lästig, andere beißen oder stechen gemein. So werden Sie die Plagegeister schnell los.
© iStock/MarinaZg
Sowohl Wespen als auch Mücken mögen den Geruch von verglimmendem Kaffeesatz gar nicht. Dafür ein, zwei Esslöffel in ein feuerfestes Schälchen geben und mit einem Streichholz zum Glimmen bringen.
© iStock/Ralf Geithe
Damit Wespen denken, der Ort ist schon von einem anderen Wespenvolk besetzt, können Sie Insekten mit einer Kugel aus Papier täuschen: Packpapier oder Tüte zusammenknüllen und über dem Sitzplatz aufhängen.
© iStock/ISAREE K TIMMS
Fliegengitter im Fenster sind ein bewährter Klassiker, um die Wohnung frei von Fluginsekten zu halten: Passgenaue Insektenschutzrahmen oder -rollos gibt es in Standardmaßen zu kaufen.
© iStock/seroma72
Insekten mögen den Geruch von ätherischen Ölen nicht. Mücken, Wespen und Fliegen hassen den Duft von Lavendel, Citronella, Minze oder Eukalyptus. Geben Sie ein paar Tropfen in eine Schale mit Zitronenwasser.
© iStock/grafvision/grafvision
Ein Ventilator macht Wespen und Mücken das Leben schwer. Zum einen bekommen sie so Gegenwind, zum anderen verwirbelt er die Luft, das lässt sie den menschlichen Geruch nicht mehr so gut wahrnehmen.
© iStock/Kenishirotie
Stark duftende Tomaten halten Insekten fern. Mücken mögen den Geruch nicht. Zerschneiden Sie ein paar Blätter und legen Sie diese auf einen Teller auf den Nachttisch, um sie aus dem Schlafzimmer zu vertreiben.
© iStock/Tashulia
Mücken brauchen zur Eiablage stehende Gewässer. Daher Wasserreste in Untersetzern, Töpfen oder Eimern stets ausleeren. Bei offenen Regentonnen brechen ein paar Tropfen Pflanzenöl die Oberflächenspannung.
© iStock/Olga_k_
Mücken hassen den Geruch von geräuchertem Salbei. Sie können eine Handvoll getrocknete Salbeiblätter über einer feuerfesten Schale zerreiben und auf Räucherkohle verglimmen lassen.
© iStock/PamWalker68
Auch den Geruch von Basilikum mögen manche Insekten überhaupt nicht und kehren ab. Deshalb am besten immer ein Töpfchen auf die Fensterbank stellen oder das Kraut auf Balkon oder Terrasse anpflanzen.
© iStock/Tomas Llamas Quintas
Ebenfalls wirksam: Stellen Sie Kräutertöpfe mit Rosmarin, Oregano oder Thymian auf der Fensterbank oder rund um die Terrasse auf, dann suchen Wespen, Mücken und Fliegen das Weite.
© iStock/beats3
Gewürzlorbeer enthält viele Substanzen, die sich bei der Vertreibung von Insekten bewährt haben. Einige Blätter im Küchenschrank sollen vor Mehlmotten schützen, die Pflanze auf dem Balkon hält Mücken fern.
© iStock/Nikolay_Donetsk
Ameisen haben einen sehr guten Geruchssinn - und der reagiert auf Zimt sehr empfindlich. Wenn Sie Probleme mit Ameisen in der Wohnung haben, sollten Sie eine Zimtstange dort auslegen, wo sie eindringen.
© iStock/LeventKonuk
Knoblauch vertreibt nicht nur Vampire, sondern auch Mücken und Wespen. Im Garten angepflanzt meiden ihn die Tiere. Die gleiche Wirkung haben aufgeschnittene Knollen in der Nähe des Sitzplatzes.
© iStock/towfiqu ahamed
Um sich vor Zecken zu schützen, ist Kokosöl die richtige Wahl. Es enthält Laurinsäure, welche die meisten Zecken gar nicht mögen. Am besten mit unraffiniertem, kalt gepresstem Bio-Kokosöl einreiben.
© iStock/Highwaystarz-Photography
Bsssss - wenn eine Mücke über dem Kopf schwirrt, ist es vorbei mit dem Schlaf. Dem können Sie ganz einfach mit einem Moskitonetz über dem Bett abhelfen. Beim Kauf auf einen Mesh-Wert von 210 bis 230 achten.
© iStock/Jacek_Sopotnicki
Wer mag schon Regen? Wespen mögen das Nass von oben auch nicht und fliegen heim in ihr Nest. Eine Sprühflasche neben dem Gartenstuhl sorgt dafür, dass die Fluginsekten abdrehen und nach Hause fliegen.
© iStock/photosvit
Wenn Sie allergisch oder in Gegenden unterwegs sind, wo viele Mücken fliegen, ist ein Repellent die sichere Wahl. Oft enthalten Mückenschutzmittel DEET oder Icaridin. Sie sind nicht unumstritten, schützen aber.
© iStock / Photoboyko
Sehen Sie auch