Zombie-Passwörter
An Halloween treten wieder die Untoten zutage. Nicht totzukriegen sind übrigens auch bestimmte Passwörter, die tatsächlich immer noch herumgeistern. Und dabei die Sicherheit von Postfächern und Accounts gefährden!
mehr
Themen
Passwort
233 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Was passiert mit gehackten Daten?
Wie schlimm ist ein gehackter Account tatsächlich? Was nützen Hackern personenbezogene Daten überhaupt? Wir zeigen Ihnen, was passieren kann – damit Sie das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen.
mehr
2.547 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
"Im E-Mail-Account steckt oft ein halbes Leben."
Unsere beiden Experten Yasemin und Patrick vom Kundenservice erzählen hier im Interview, warum der Schutz des Postfachs so wichtig ist, und geben Sicherheitstipps.
mehr
1.634 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neu: der WEB.DE Passwort-Check
Mein Passwort ist sicher – oder doch nicht…?" Das ist eine extrem wichtige Frage! Der Passwort-Check in Ihrem Postfach bringt in Sekundenschnelle Gewissheit. Hier finden Sie alle Infos zu dieser kostenlosen neuen Funktion.
mehr
4.221 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So merken Sie sich Ihre Passwörter!
Im August wollten wir von Ihnen wissen, was die beste Strategie ist, um sich Passwörter zu merken – und wir waren beeindruckt! Heraus kam ein bunter Mix an kreativen, sinnvollen Strategien – auch wenn nicht alle zu empfehlen sind…
mehr
919 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So geht Sicherheit bei WEB.DE!
Willkommen zur Themenwoche "Postfachsicherheit": Es geht um den Schutz Ihres WEB.DE Accounts – und damit auch Ihrer E-Mails und persönlichen Daten. Begleiten Sie uns eine Woche lang und erfahren Sie, worauf es ankommt!
mehr
2.057 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Passwortdiebstahl: Technische Methoden
Über die Schulter ausspioniert oder durch Ausprobieren geklaut − um diese Arten von Passwortdiebstahl ging es im letzten Tipp. Ergänzend dazu erklären wir Ihnen in diesem Artikel, welche technischen Angriffe es gibt und wie sie funktionieren.
mehr
877 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So werden Passwörter geklaut
Wörterbuchattacken, Erraten, Ausspionieren: Kennen Sie diese Methoden für Passwortdiebstahl? Einige davon scheinen aus einem schlechten Ganovenfilm zu stammen – doch es gibt sie wirklich!
mehr
1.219 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Passwörter merken
Ein sicheres Passwort ist ein komplexes. Aber wie kann man sich etwas Komplexes bloß möglichst leicht merken? Deswegen fragen wir mal Sie, liebe Leserinnen und Leser: Was ist Ihre Strategie, um Passwörter im Gedächtnis zu behalten?
mehr
897 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
iOS-Handy warnt bei schwachem Passwort
iPhones ab iOS-Version 14 zeigen Ihnen an, wenn eines Ihrer hinterlegten Passwörter Schwächen aufweist oder durch eine Datenpanne gefährdet ist.
mehr
52 Personen finden diesen Artikel hilfreich.