WEB.DE Blog

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

Spam im Postfach sortieren – so geht's!

Immer mal wieder tauchen sie auf: Nervige Spam-Mails im Posteingang. Und was tun damit? "Bloß weg damit und löschen" würden vermutlich die meisten sagen. Dabei ist das gar nicht so sinnvoll, wie es auf den ersten Blick scheint. Besser ist es, die unerwünschte elektronische Post in den Spam-Ordner zu verschieben – und zwar ganz egal, ob per Mail App oder PC. mehr
947 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neues Sicherheits-Extra für E-Mail-Weiterleitungen

Bisher konnten Sie in Ihrem WEB.DE Postfach einen automatischen "Nachsendeauftrag" einrichten, ohne dass der Empfänger dies bestätigen musste. Genau das haben wir jetzt geändert... mehr
175 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

PGP-Verschlüsselung – so funktioniert's

Sie möchten lieber auf Nummer sicher gehen und Ihren E-Mail-Verkehr zusätzlich absichern? Gut, dass Ihr WEB.DE Postfach mit Hilfe der PGP-Verschlüsselung da aushelfen kann! Wir zeigen Ihnen, wie genau dieser Verschlüsselungsstandard funktioniert und wie Sie ihn ganz einfach einrichten. mehr
536 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Erpressungstrojaner auf dem PC?!

Aktuell kursierende Erpressungs-E-Mails setzen auf den Schockmoment: Sie drohen direkt und unverblümt und geben vor, über einen Trojaner den PC des E-Mail-Adressaten gehackt und diesen bei rufschädigenden Handlungen gefilmt zu haben. Wer nicht zahle, dessen Ruf werde ruiniert. Wir zeigen Ihnen in diesem Tipp, wie so eine "Trojaner-E-Mail" aussieht und geben Tipps, auf was Sie achten können. mehr
4.130 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Wie lösche ich Spam-Einträge im Kalender?

Immer wieder liest und hört man von sogenannten Spam-Wellen, also Phasen, in denen sehr viel Spam verschickt wird. Außerdem überlegen sich Spammer ständig neue Wege zur Verbreitung: In letzter Zeit gab es nicht nur Spam im E-Mail-Postfach, sondern auch falsche Termineinträge. Damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sogenannte Kalender-Spam-Einträge löschen und als Spam markieren. mehr
4.254 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

EU-DSGVO – was denkt die Allgemeinheit?

Ob bewusst oder unbewusst – in Ihrem Alltag sind auch Sie bestimmt schon einmal mit der neuen EU-weiten Verordnung zum Thema Datenschutz in Berührung gekommen. Denn seit Mitte Mai wird genauestens auf die Einhaltung der neuen Regeln geachtet. Doch was halten eigentlich die Nutzer von der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung – kurz EU-DSGVO? mehr
7.815 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Externe Newsletter bequem verwalten

Newsletter mit möglichst wenig Aufwand verwalten? In Ihrem WEB.DE Postfach haben wir jetzt eine neue Funktion für Sie, die Ihnen genau dabei hilft. mehr
1.024 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Phishing-Mails - so schützen Sie sich

Die kriminelle Abzocke per Phishing-Mails hat Konjunktur. Die Hacker wenden raffinierte Tricks an und ziehen alle Register, um an Nutzerdaten oder direkt an Ihr Geld zu gelangen. Und das sieht dann zum Beispiel so aus: mehr
792 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Sicher mobil surfen

Jederzeit erreichbar sein, mobil im Internet surfen, unterwegs eine E-Mail versenden oder mal eben online einkaufen – mit dem Smartphone und der passenden Internet-Flatrate ist das heutzutage alles kein Problem mehr. Das Handy ist zu unserem täglichen Begleiter geworden und aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Doch welche Gefahren lauern im mobilen Netz auf uns und wie können wir uns vor ihnen schützen? mehr
414 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Sorge um Datenschutz

Was bedeutet die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten für den Datenschutz? Etwa die Hälfte der Deutschen (47 Prozent) fürchtet, dass die Überwachung auch außerhalb der USA zunehmen wird. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von WEB.DE und GMX hervor. mehr
61 Personen finden diesen Artikel hilfreich.