Spam-Mails erkennen, melden, vorbeugen
Spammer wollen ihre lästigen und oft auch gefährlichen Mails in Ihr Postfach schleusen. Damit Sie sich besser schützen können, finden Sie hier eine Liste an Spam-Merkmalen. Plus alles Wichtige zu Spam.
mehr
4.815 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Ihr Postfach wurde gehackt?
"Woran erkenne ich, dass jemand mein E-Mail-Postfach gehackt hat? Was soll ich in dieser kritischen Situation tun, wie verhalte ich mich richtig?" – Die Antworten dazu finden Sie hier.
mehr
4.396 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Passwortdiebstahl: Technische Methoden
Über die Schulter ausspioniert oder durch Ausprobieren geklaut − um diese Arten von Passwortdiebstahl ging es im letzten Tipp. Ergänzend dazu erklären wir Ihnen in diesem Artikel, welche technischen Angriffe es gibt und wie sie funktionieren.
mehr
839 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So werden Passwörter geklaut
Wörterbuchattacken, Erraten, Ausspionieren: Kennen Sie diese Methoden für Passwortdiebstahl? Einige davon scheinen aus einem schlechten Ganovenfilm zu stammen – doch es gibt sie wirklich!
mehr
1.186 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Vorsicht "WEB.DE" Phishing-Mails
Aktuell kursieren Mails, die angeblich von WEB.DE stammen. Doch Achtung: Es handelt sich dabei um Phishing! Wir klären Sie auf, damit Sie nicht in die Falle tappen.
mehr
2.656 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE Online-Kalender
Übersichtlich und einfach zu bedienen – das ist der kostenlose WEB.DE Kalender! Hier zeigen wir Ihnen drei wichtige Funktionen, die Sie kennen sollten: Terminerinnerung, Kalender teilen und drucken.
mehr
Themen
Kalender
99 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Passwörter merken
Ein sicheres Passwort ist ein komplexes. Aber wie kann man sich etwas Komplexes bloß möglichst leicht merken? Deswegen fragen wir mal Sie, liebe Leserinnen und Leser: Was ist Ihre Strategie, um Passwörter im Gedächtnis zu behalten?
mehr
708 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Jetzt Postfach absichern: Mit zweitem Faktor
Mit einem starken Passwort ist schon viel getan – aber mit der kostenlosen Zwei-Faktor-Authentifizierung sind Sie dann wirklich rundum abgesichert. Und das ganz schnell und einfach!
mehr
1.416 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Handy-Akku richtig laden
Ihr Handy-Akku geht in Nullkommanichts von 100 Prozent auf 20 Prozent? Ganz schön nervig. Doch Sie können diesem Problem vorbeugen: Lesen Sie hier, wie Sie die tägliche Laufzeit und Lebensdauer des Akkus verlängern können.
mehr
1.700 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Phishing-E-Mails & /-Links erkennen
Betrügerische Mails leiten Sie über einen Link auf gefälschte Phishing-Seiten: Dort sollen Sie vertrauliche Daten wie Passwörter oder Login-Daten eingeben. Mit diesen Tipps und Infos schützen Sie sich vor Phishing.
mehr
3.128 Personen finden diesen Artikel hilfreich.