WEB.DE Tipps

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

Schützen Sie Ihr WLAN

Das private WLAN gibt ein Gefühl von Sicherheit. Hier können keine sensiblen Daten abgegriffen werden – oder? Überprüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihr Netzwerk die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt. mehr
798 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Scareware – was ist das?

Eine gefälschte Pop-Up-Meldung, die Angst verbreitet und darauf abzielt, dass Sie unüberlegt handeln: Das gibt es wirklich und wird als "Scareware" bezeichnet. Erfahren Sie hier, wie Sie sich davor schützen können. mehr
1.855 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Wichtig: Updates für Programme & Apps

Die App-Version auf Ihrem Smartphone ist nicht die neueste, und auch Ihren Browser am PC haben Sie schon länger nicht aktualisiert? Mit alter Software setzen Sie sich einem hohen Risiko aus. Und im schlimmsten Fall auch Unbeteiligte. mehr
3.210 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Doxing: wenn Privates über Sie öffentlich wird

Werden persönliche Daten wie Adresse oder Telefonnummer gegen Ihren Willen im Internet veröffentlicht, kann das erhebliche Folgen haben. Doch wer tut so etwas und warum? Und wie können Sie sich wehren? mehr
454 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

WEB.DE App für Android: Warnung bei verdächtigem Login

Bemerken die WEB.DE Sicherheitssysteme in Ihrem E-Mail-Postfach einen verdächtigen Login, wird es vorsorglich gesperrt. Seit Kurzem erhalten Sie dazu direkt einen Hinweis auf Ihr Android Phone. Und können sofort handeln. mehr
330 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Hohes Risiko: Ein Passwort für mehrere Dienste

Tag für Tag werden Mail-Postfächer mit schwachen Passwörtern geknackt und missbraucht. Der Tag der Passwort-Sicherheit bei WEB.DE erinnert Sie daher daran: Nutzen Sie immer ein starkes Passwort – und zwar pro Dienst ein eigenes! mehr
1.643 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neu: Der WEB.DE Account Assistent

Sie können sich nicht in Ihr WEB.DE Postfach einloggen und wissen einfach nicht mehr weiter? Der neue digitale WEB.DE Account Assistent führt Sie schrittweise durch den anstehenden Prozess. mehr
1.236 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Was ist Catfishing?

Gefälschte Online-Identitäten sind ein großes Problem. Auf Dating-Portalen und sozialen Netzwerken sind Hochstapler und Heiratsschwindler, Blender unterwegs. Lesen Sie mehr zum sogenannten Catfishing! mehr
597 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Vorsicht "WEB.DE" Phishing-Mails

Aktuell kursieren gefälschte Rechnungen, die angeblich von WEB.DE stammen. Doch Achtung: Es handelt sich dabei um Phishing! Wir klären Sie auf! mehr
3.666 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ändere-Dein-Passwort-Tag

Hand aufs Herz: Wie steht es mit Ihrem E-Mail-Passwort? Hatten Sie vielleicht schon länger vor, es zu ändern, weil es zu unsicher ist? Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit! mehr
1.655 Personen finden diesen Artikel hilfreich.