WEB.DE Tipps

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

Gefälschte E-Mail-Absender im Spam-Ordner erkennen

Sie spielen gerne Detektiv? Wunderbar. Auch im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs? Super, dann haben wir vielleicht genau das Richtige für Sie. Und eins dürfen wir jetzt schon verraten: Ihre Lupe können Sie getrost wieder einstecken… mehr
1.792 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Mehr Sicherheit beim Mailen – so geht's

Beim Anlegen eines WEB.DE E-Mail-Accounts sind bereits standardmäßig bestimmte Sicherheits-Einstellungen festgelegt. Neben diesen Einstellungen gibt es aber noch viele weitere praktische Funktionen. Welche das sind und was sich hinter all den Einstellungsmöglichkeiten verbirgt, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp: mehr
2.271 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Schutz vor Spam – so geht´s

Im E-Mail-Postfach gilt dasselbe wie bei dubiosen Besuchern an der Haustür: Wenn der Betrüger erst einmal in der Wohnung ist, kann es für weitere Schutzmaßnahmen schon zu spät sein. Aber wussten Sie schon, dass für Ihr WEB.DE Postfach ein kompetenter "Türsteher" zur Verfügung steht? Unser Wachmann erkennt fast jeden unerwünschten Gast… und lässt ihn gar nicht erst herein. Die Rede ist natürlich vom WEB.DE Spamschutz! In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, warum es sinnvoll und wichtig ist, den WEB.DE Spamschutz zu aktivieren. mehr
2.088 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Cloud-Verschlüsselung "WEB.DE Tresor" mit gutem Start

Die neue Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Cloud-Dateien im WEB.DE Online-Speicher findet großen Anklang: Seit dem offiziellen Livegang am 27. November haben wir von unseren Nutzern viel Rückmeldung erhalten. Aber auch die deutsche Presselandschaft berichtete im großen Stil.
  mehr
42 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Mobile Logins zurücksetzen – so geht’s!

Damit der automatische Login in der Mail App oder im MailCheck im Zweifelsfall nicht zur Eintrittskarte in Ihr Postfach wird, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre mobilen Zugänge zurücksetzen. So sind Sie vor unbefugtem Zugriff geschützt! mehr
244 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

WEB.DE Mail App mit neuen Funktionen

In der WEB.DE Mail App warten neue nützliche Funktionen auf Sie: Beispielsweise zur Verwaltung Ihrer Favoriten-Mails oder zum besseren Handling von E-Mail-Anhängen. Lesen Sie mehr zu den einzelnen Updates. mehr
77 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Privatsphäre bei Firefox & Co. schützen

Internet-Browser sind ausgesprochen geschwätzige Zeitgenossen: Sie sammeln unendlich viele Daten, registrieren und analysieren Ihr Surfverhalten und geben diese Informationen an Datensammler weiter. Deshalb ist es in der heutigen „Online-Zeit“ umso wichtiger, seine Privatsphäre zu schützen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das am besten anstellen. mehr
290 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Sichern Sie Ihre Mail App!

Mit der Mail App auf Ihrem Smartphone verpassen Sie keine Nachrichten mehr – ganz einfach und schnell sind Sie in Ihrem E-Mail-Postfach. Dabei können Sie Ihre App zusätzlich schützen. Denn nicht nur am PC, sondern vor allem auch auf dem Handy sollten Ihre E-Mails sicher sein, schließlich haben Sie dieses immer mit dabei. mehr
146 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Online-Dienste sicher nutzen

Zeitsparend, immer verfügbar, einfach praktisch: Dienste wie Online-Banking oder Online-Shopping, soziale Netzwerke oder Online-Speicher sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Wir zeigen Ihnen, was sie tun können, um Online-Dienste sicher zu nutzen. mehr
260 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Phishing-Mails - so schützen Sie sich

Die kriminelle Abzocke per Phishing-Mails hat Konjunktur. Die Hacker wenden raffinierte Tricks an und ziehen alle Register, um an Nutzerdaten oder direkt an Ihr Geld zu gelangen. Und das sieht dann zum Beispiel so aus: mehr
792 Personen finden diesen Artikel hilfreich.