Jetzt verfügbar: Authentifizierung merken
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert den Login ins WEB.DE Postfach zusätzlich zum Passwort durch einen zweiten Faktor: Einen individuellen 6-stelligen Sicherheitscode. Diesen Authentifizierungs-Code können sich Nutzende für ihr Gerät ab sofort merken lassen.
mehr zur Zwei-Faktor-Authentifizierung
mehr zur Zwei-Faktor-Authentifizierung
3.731 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Kündigungsfunktion in Verträge & Abos
Im "Intelligenten Postfach" haben Nutzende ab sofort die Möglichkeit, unerwünschte Verträge direkt aus dem WEB.DE Postfach heraus zu kündigen.
Gekündigt werden kann ganz einfach durch Klick auf die E-Mail-Kategorie Verträge & Abos. Danach im Reiter "Kündigen" die Aktion "Online kündigen" auswählen, Anbieter eingeben und den Vertrag durch den Partner aboalarm rechtssicher kündigen lassen (kostenpflichtig).
mehr zur Kategorie Verträge & Abos finden Sie in den FAQ
Gekündigt werden kann ganz einfach durch Klick auf die E-Mail-Kategorie Verträge & Abos. Danach im Reiter "Kündigen" die Aktion "Online kündigen" auswählen, Anbieter eingeben und den Vertrag durch den Partner aboalarm rechtssicher kündigen lassen (kostenpflichtig).
mehr zur Kategorie Verträge & Abos finden Sie in den FAQ
2.653 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Übersichtsseite im Kundencenter
Das WEB.DE Kundencenter hat eine neue Startseite erhalten. Die optimierte Benutzeroberfläche zeigt nun den Namen und die E-Mail-Adresse des Nutzenden, den gewählten Tarif sowie häufig gesuchte Funktionen direkt an.
zum WEB.DE Kundencenter
zum WEB.DE Kundencenter
2.173 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
"Mein Haushalt": neu in der Kategorie Verträge & Abos
Alle vertragsrelevanten E-Mails rund um den Haushalt werden jetzt in einer neuen, zusätzlichen Ansicht in Verträge & Abos gebündelt aufgelistet. Die neue Erweiterung der jüngsten Kategorie des Intelligenten Postfachs zeigt – bei Login über den PC – zum Beispiel den Stromvertrag, das Abo beim Streaming-Dienst oder den DSL-Vertrag automatisch sortiert an. Zusatzfunktionen wie ein Stromtarifvergleich helfen dabei, die eigenen Verträge zu prüfen und online in wenigen Schritten zu optimieren.
mehr zu den Kategorien des Intelligenten Postfachs
mehr zu den Kategorien des Intelligenten Postfachs
2.136 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Verträge & Abos: Neue Übersicht "Meine Versicherungen"
Die Kategorie Verträge & Abos des Intelligenten Postfachs wächst um eine weitere Zusatzfunktion: Ab sofort können Versicherungen innerhalb der Kategorie in einer eigenen, separaten Ansicht übersichtlich verwaltet werden. Neben der automatischen Auflistung der bestehenden Versicherungen bietet die neue Funktion außerdem unterschiedliche Tarifvergleiche sowie weitere Informationen zu noch nicht vorhandenen Versicherungen an.
mehr zum Intelligenten Postfach
mehr zum Intelligenten Postfach
2.264 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Android Update: Neue Funktionen in der Kategorie "Bestellungen"
In der WEB.DE Mail App für Android (Version 7.2) wurden der Kategorie "Bestellungen" weitere E-Mail-Bearbeitungsfunktionen hinzugefügt. Wie man es bereits aus anderen Maillisten kennt, ist es in der "Bestellungen"-Kategorie nun auch möglich, nach ungelesenen E-Mails und Mails mit Anhängen zu filtern, die Suche und die Rückgängig-Funktion nach dem Löschen zu nutzen oder einzelne E-Mails als Favoriten zu markieren.
zum Play Store
zum Play Store
2.362 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neu: Dark Mode bei Android
In der WEB.DE Mail App für Android (Version 7.1) kann ab sofort der Dark Mode aktiviert werden. Dabei wird die App in einem dunkel eingefärbten Bildschirm dargestellt. Außerdem erhält die Kategorie "Bestellungen" des "Intelligenten Postfachs" ein neues Design und ungelesene E-Mails der Kategorie werden jetzt ebenfalls in der Navigation angezeigt.
zum Play Store
zum Play Store
2.624 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue E-Mail-Kategorie: Verträge & Abos
Die kostenlose Funktion "Intelligentes Postfach" wurde um eine neue E-Mail-Kategorie erweitert: In der Kategorie Verträge & Abos lassen sich jetzt Versicherungen, Stromverträge, Abos bei Streaming-Diensten und mehr verwalten – direkt im WEB.DE Account − auf einer eigenen Übersichtsseite.
Praktische Funktionen wie z. B. ein Kündigungswecker oder kostenlose Kündigungsvorlagen helfen dabei, die Verträge und Abos noch besser zu organisieren.
mehr zum "Intelligenten Postfach"
Praktische Funktionen wie z. B. ein Kündigungswecker oder kostenlose Kündigungsvorlagen helfen dabei, die Verträge und Abos noch besser zu organisieren.
mehr zum "Intelligenten Postfach"
2.424 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Jetzt bei WEB.DE: "Digitale Kopie" für Briefe
Wer bereits die kostenlose Briefankündigung nutzt, hat ab sofort die Möglichkeit, das neue Feature "Digitale Kopie" zu aktivieren: Dabei liefert WEB.DE gemeinsam mit der Deutschen Post auf Wunsch auch Briefinhalte per E-Mail. zum Tipp
2.901 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
iOS App mit neuen Funktionen
In der Version 8.22 der WEB.DE Mail App für iOS stehen diese neuen Features zur Verfügung:
zum App Store
- Beim Schreiben einer neuen E-Mail wird diese automatisch regelmäßig zwischengespeichert, damit sie bei längerer Nichtnutzung des Geräts (App wird ggf. vom Betriebssystem beendet) oder bei weiteren Fällen in denen die App unerwartet beendet wird (z. B. Akku läuft aus) nicht verloren geht. Die E-Mail lässt sich anschließend im Ordner "Entwürfe" wiederfinden.
- Eine Lösch- oder Verschiebeaktion (auch das Markieren als Spam) kann mit einem einfachen Fingertipp wieder rückgängig gemacht werden. Damit spart man sich mühseliges Suchen von E-Mails in anderen Ordnern.
- Beim Löschen einer E-Mail in einer Kategorie des "Intelligenten Postfachs" wird einmalig ein Hinweisfenster angezeigt, mit der Frage, ob man die Mail tatsächlich löschen möchte.
- Möchte man einen Link aus dem Safari Browser per E-Mail über die iOS Mail App teilen, wird automatisch der Titel der Webseite in die Betreffzeile der Mail eingefügt. Das spart Zeit und vor allem Nerven.
- Zudem wurden an verschiedenen Stellen der App die Bearbeitungsfunktionen für E-Mails angepasst und beispielsweise der Löschvorgang von Mails im Gelöscht-Ordner vereinfacht.
zum App Store