WEB.DE Produkt-Updates

Updates von WEB.DE

Neue Funktionen – kompakt auf den Punkt

Online Office: Bilder direkt aus der Cloud einfügen

Nutzer des WEB.DE Online Office können Bilder nun auch direkt aus dem Online-Speicher auswählen und in ein Dokument einfügen.
zum Online Office
Themen
Office

962 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neue Dateien direkt im Online-Speicher erstellen

Neue Dateien lassen sich ab sofort direkt im WEB.DE Online-Speicher (Zugriff über den PC) erstellen. Hierfür genügt in der geöffneten Applikation ein Klick auf den gelben "Erstellen"-Button in der linken Navigationsleiste.
zum WEB.DE Online-Speicher
Themen
Cloud

1.141 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

MailCheck 5.0.0 – individuelle Benachrichtigungstöne, Tool-Tipps & mehr

  • Nutzer können jetzt aus einer Liste von fünf Benachrichtigungstönen wählen oder eigene Töne hinzufügen.
  • Außerdem lässt sich die Anzeigereihenfolge mehrerer E-Mail-Konten durch Drag’n’Drop ändern.
  • Beim Surfen auf einer netID-Partnerseite erhalten Nutzer eine Mitteilung, dass die Anmeldung mittels "Universal-Login" netID möglich ist.
  • Ab sofort gibt es eine Sterne-Bewertungs-Option.
  • Sind E-Mail-Konten ausgeloggt, wird in der Vorschau-Bedienleiste direkt neben der E-Mail-Adresse ein Login-Button angezeigt.
  • Für alle Funktionen und Buttons gibt es bei Mouse-over nun Tool-Tipps mit kurzer Erklärung.
  • Bei Anmeldeproblemen gibt es nun genauere Fehlermeldungen.
zum MailCheck
Themen
E-Mail

534 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Update bei iOS: Überarbeitung der Ordnerliste

Neues von der WEB.DE Mail App für iOS: In der Version 8.8.1 wurde die Liste der Ordner neu strukturiert. Als Nutzer kann man den Bereich "Filter" jedoch ganz einfach per Drag & Drop nach unten verschieben.
Zusätzlich wird die Bestätigung über das Senden einer Mail nur noch in der Statusleiste und nicht mehr auf dem ganzen Bildschirm angezeigt.
zum App Store
Themen
iOS

733 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

WEB.DE Blog mit neuer Platzierung!

Der Blog lässt sich auf der neuen WEB.DE Homepage nun noch besser finden – und damit auch wichtige E-Mail-Tipps, neue Funktionen und Sicherheits-Features. zum Tipp

287 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Alphabetische Sortierung der Ordner bei Android

Die WEB.DE Mail App für Android (Version 6.13) eröffnet Nutzern neue Sortiermöglichkeiten: E-Mail-Ordner lassen sich z. B. alphabetisch sortieren. Daneben können in der Cloud, dem WEB.DE Online-Speicher, nun mehr als zehn Dateien auf einmal heruntergeladen werden.
zum Play Store
Themen
Android

1.017 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neue Cloud-Funktionen

Auch im WEB.DE Online-Speicher stehen wieder neue Funktionen bereit: Cloud-Freigaben können nun zeitlich sortiert und Dateien direkt aus der Cloud heraus per E-Mail versendet werden. Zudem wurde der Datei-Upload verbessert. zum Tipp
Themen
Cloud

1.098 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neues für E-Mails

Für E-Mails gibt es wieder neue Funktionen: Ab sofort lassen sich E-Mails z. B. in der Vollansicht öffnen und Formatierungen wie Schriftart und -größe standardmäßig festlegen. zum Tipp
Themen
E-Mail

702 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Android 6.12 – Löschintervall direkt in der App ändern

Mit der Version 6.12 der Android Mail App ist es möglich, die Aufbewahrungszeit für E-Mails künftig direkt in der WEB.DE App einzustellen. Nutzer müssen dazu nur in der linken Navigation auf das Ordner-Symbol mit dem Einstellungsrädchen tippen und sich nicht mehr extra über den Browser in ihr Postfach einloggen.
zum Play Store
Themen
Android

995 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Dateien direkt aus der Cloud senden

Nutzer können nun direkt in der Cloud – dem WEB.DE Online-Speicher – einzelne Dateien per Mail versenden. So sparen sie sich den Umweg über die Mail-Applikation und das Hochladen des Anhangs. Das Senden aus der Cloud heraus funktioniert über den Menüpunkt "Senden" bzw. per Maus-Rechtsklick.
zum WEB.DE Online-Speicher
Themen
Cloud

1.077 Personen finden diesen Artikel hilfreich.