Intelligentes Postfach: Verbesserte Erkennung von Bestell-E-Mails
Das Unternehmen parcelLab unterstützt von nun an die Erkennung von Bestell-E-Mails des "Intelligenten Postfachs" von WEB.DE. Viele Online-Händler verwenden den Service des Unternehmens, um ihre Versandkommunikation – wie z. B. Bestell- oder Versandbestätigungen – automatisiert per E-Mail an ihre Kunden zu senden. Durch die Zusammenarbeit mit WEB.DE werden künftig noch mehr Bestell-E-Mails im "Intelligenten Postfach" erkannt und der Kategorie "Bestellungen" zugeordnet.
mehr erfahren
mehr erfahren
77 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Briefankündigung per E-Mail
Mit der Briefankündigung im WEB.DE Postfach können sich Nutzer ihre Post digital per E-Mail ankündigen lassen. Der Service steht dabei optional und kostenlos zur Verfügung. zum Tipp
140 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Dateien direkt im Online-Speicher erstellen
Neue Dateien lassen sich ab sofort direkt im WEB.DE Online-Speicher (Zugriff über den PC) erstellen. Hierfür genügt in der geöffneten Applikation ein Klick auf den gelben "Erstellen"-Button in der linken Navigationsleiste.
zum WEB.DE Online-Speicher
zum WEB.DE Online-Speicher
154 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neues für E-Mails
Für E-Mails gibt es wieder neue Funktionen: Ab sofort lassen sich E-Mails z. B. in der Vollansicht öffnen und Formatierungen wie Schriftart und -größe standardmäßig festlegen. zum Tipp
236 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei WEB.DE
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert man den Login ins WEB.DE E-Mail-Postfach zusätzlich zum Passwort durch einen zweiten Faktor: Einen individuellen 6-stelligen Sicherheitscode, der über eine Authentifizierungs-App auf dem Smartphone generiert wird.
Die Nutzung dieser Sicherheitsfunktion ist optional und selbstverständlich kostenfrei. zum Tipp
Die Nutzung dieser Sicherheitsfunktion ist optional und selbstverständlich kostenfrei. zum Tipp
370 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE Paketverfolgung gestartet
Die Zeiten, in denen man nicht wusste, wo sich die Online-Bestellung gerade befindet, sind jetzt vorbei: Von der WEB.DE Paketverfolgung bekommt man den aktuellen Status seiner Lieferung direkt im Postfach angezeigt. In Echtzeit. Und wer es noch übersichtlicher mag, findet außerdem auch alle Bestellungen auf einer Extra-Seite zusammengefasst. zum Tipp
265 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Spam-Erkennung im WEB.DE Postfach verbessern
Das Spam-Filtersystem im WEB.DE E-Mail-Postfach lässt sich nun zusätzlich trainieren. Somit wird eine korrekte Einsortierung der E-Mails noch besser gewährleistet. zum Tipp
396 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Das "Intelligente Postfach"
Das "Intelligente Postfach" ist nützlich, wenn man viele E-Mails zu unterschiedlichsten Themen erhält und diese besser überblicken möchte. zum Tipp
258 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Automatische E-Mail-Weiterleitung nur noch mit Zustimmung
Eine automatische E-Mail-Weiterleitung kann im WEB.DE Postfach ab sofort nur noch eingerichtet werden, wenn der Besitzer des Zielpostfachs ausdrücklich zustimmt.
zum Tipp
zum Tipp
242 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Aktuellste E-Mail jetzt in der Vorschau
Das WEB.DE E-Mail-Postfach bietet jetzt eine neue Funktion für die Ordnereinstellungen: Beim Öffnen eines Ordners ist es nun möglich, sich die aktuellste E-Mail als Vorschau anzeigen zu lassen. zum Tipp