Konto-Sperre via SMS-Code aufheben
Wenn das Sicherheitssystem beim Zugriff auf das Konto verdächtige Aktivitäten erkennt, ist eine Authentifizierung über einen zugeschickten Sicherheitshinweis nötig. Mit einer hinterlegten Handynummer kann die Sperre per SMS-Code aufgehoben und ein neues Passwort generiert werden. zum Tipp
13 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei WEB.DE
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert man den Login ins WEB.DE E-Mail-Postfach zusätzlich zum Passwort durch einen zweiten Faktor: Einen individuellen 6-stelligen Sicherheitscode, der über eine Authentifizierungs-App auf dem Smartphone generiert wird.
Die Nutzung dieser Sicherheitsfunktion ist optional und selbstverständlich kostenfrei. zum Tipp
Die Nutzung dieser Sicherheitsfunktion ist optional und selbstverständlich kostenfrei. zum Tipp
372 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Spam-Erkennung im WEB.DE Postfach verbessern
Das Spam-Filtersystem im WEB.DE E-Mail-Postfach lässt sich nun zusätzlich trainieren. Somit wird eine korrekte Einsortierung der E-Mails noch besser gewährleistet. zum Tipp
396 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE Mail App Version 6.3 für Android – mehr Schutz vor Phishing
Dank einer neuen Sicherheitsfunktion in der Mail App (Version 6.3) für Android erkennen Nutzer nun schon vor dem Klick auf einen Text-Link, welche Webseite sich dahinter verbirgt. zum Tipp
212 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Sicherheitsfunktion in der WEB.DE Mail App Version 7.0 für iOS
In der Mail App (Version 7.0) für iOS lässt sich ab sofort schon vor dem Aufruf eines Text-Links feststellen, welche Webseite sich dahinter verbirgt. zum Tipp
204 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Automatische E-Mail-Weiterleitung nur noch mit Zustimmung
Eine automatische E-Mail-Weiterleitung kann im WEB.DE Postfach ab sofort nur noch eingerichtet werden, wenn der Besitzer des Zielpostfachs ausdrücklich zustimmt.
zum Tipp
zum Tipp
242 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Externe Newsletter verwalten
Mithilfe eines speziellen Links können Newsletter externer Anbieter – zum Beispiel Online-Shops – komfortabel und sicher abgemeldet werden. zum Tipp
185 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Personenbezogene Daten bei WEB.DE
Ab sofort gibt es eine übersichtliche, detaillerte Zusammenfassung, in welchen Fällen WEB.DE welche Daten benötigt – und zu welchem Zweck. zum Tipp
145 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Externe E-Mail-Inhalte kontrollieren
Im Spam-Ordner des WEB.DE Postfachs werden externe Inhalte standardmäßig nicht angezeigt. Nutzer entscheiden durch Upload selbst, ob die Inhalte geladen werden sollen. zum Tipp
153 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Gefälschte E-Mail-Absender erkennen
Eine Funktion im Spam-Ordner des Postfachs hilft dabei, Spam-Mails schnell zu identifizieren. zum Tipp.