Neue Sicherheitsfunktion in der WEB.DE Mail App Version 7.0 für iOS
In der Mail App (Version 7.0) für iOS lässt sich ab sofort schon vor dem Aufruf eines Text-Links feststellen, welche Webseite sich dahinter verbirgt. zum Tipp
1.267 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Automatische E-Mail-Weiterleitung nur noch mit Zustimmung
Eine automatische E-Mail-Weiterleitung kann im WEB.DE Postfach ab sofort nur noch eingerichtet werden, wenn der Besitzer des Zielpostfachs ausdrücklich zustimmt.
zum Tipp
zum Tipp
1.311 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Externe Newsletter verwalten
Mithilfe eines speziellen Links können Newsletter externer Anbieter – zum Beispiel Online-Shops – komfortabel und sicher abgemeldet werden. zum Tipp
893 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Personenbezogene Daten bei WEB.DE
Ab sofort gibt es eine übersichtliche, detaillerte Zusammenfassung, in welchen Fällen WEB.DE welche Daten benötigt – und zu welchem Zweck. zum Tipp
800 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Externe E-Mail-Inhalte kontrollieren
Im Spam-Ordner des WEB.DE Postfachs werden externe Inhalte standardmäßig nicht angezeigt. Nutzer entscheiden durch Upload selbst, ob die Inhalte geladen werden sollen. zum Tipp
669 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Gefälschte E-Mail-Absender erkennen
Eine Funktion im Spam-Ordner des Postfachs hilft dabei, Spam-Mails schnell zu identifizieren. zum Tipp.
667 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Rückblick "Größte Updates 2017"
Ob mobile Updates oder neue Funktionen im Postfach, der Cloud oder in puncto Sicherheit – eine Zusammenfassung aller großen Updates aus 2017 gibt es im Tipp.
582 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neues Sicherheits-Feature Cloud-Verschlüsselung
Mit der neuen Sicherheits-Funktion "Tresor" können besonders sicherheitsbewusste Cloud-Nutzer ihre Dateien im WEB.DE Online-Speicher zusätzlich schützen! zum Tipp