Die Prüforganisation Dekra empfiehlt allen Autofahrern, die einen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung nutzen, vor dem Start eine gründliche Überprüfung aller Komponenten durchzuführen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
Hierbei geht es nicht bloß um die gewährleistete Befestigung der Fahrräder am Träger. Es ist ebenso von Bedeutung zu überprüfen, ob der Träger gemäß der Anleitung auf der Kupplung angebracht wurde.
Bei der Überprüfung einer Anhängerkupplung ist es wichtig zu beachten, ob sie abnehmbar oder abklappbar ist. Im montierten Zustand sollte sie ohne Spiel in der Aufnahme sitzen, auch wenn das Fahrzeug starken Vibrationen ausgesetzt ist. Wenn die Kugelstange nicht korrekt verriegelt ist, kann dies zu einem Unfall führen.
Elektro-Verbindung prüfen!
Ebenfalls zu überprüfen ist, ob die elektrische Verbindung zum Fahrzeugträger einwandfrei funktioniert und somit Blinker, Rück- und Bremslicht gemäß den Vorschriften arbeiten. Dies ist besonders bedeutend, falls Adapter oder Kabelverlängerungen genutzt werden, wie von der Dekra betont wird.
Es ist von großer Bedeutung, dass die Vorgaben bezüglich der maximalen Gewichte und Stützlasten gemäß den Angaben des Trägers und der Kupplung stets beachtet werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn man sich für neue Fahrräder oder Pedelecs entscheidet, welche möglicherweise schwerer sind als die bisherigen Modelle. © dpa/bearbeitet durch ella

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.