Du bist Anfänger beim Graveln und möchtest zunächst nicht so viel Geld für ein Gravelbike ausgeben? Kein Problem, denn auch im preisgünstigen Bereich von unter 2000 Euro lassen sich attraktive Bikes finden, bei denen du nur wenig Abstriche bei der Ausstattung machen musst und trotzdem eine ganze Menge Fahrspaß haben wirst. Wir stellen dir fünf tolle Gravelbikes in dieser Preisklasse vor.
Gravelbikes boomen – kein Wunder, denn sie vereinen Tempo, Abenteuerlust und Alltagstauglichkeit wie kaum ein anderer Fahrradtyp. Doch welches Modell bietet richtig viel Leistung für unter 2.000 Euro? In diesem Artikel zeigen wir dir Top 5 Gravelbikes, die dein Budget schonen, Neulingen denn Einstieg ins Graveln erleichtern, aber dennoch im Hinblick auf Ausstattung, Komfort und Vielseitigkeit glänzen. Egal, ob du Pendler, Wochenend-Abenteurer oder Anfänger bist – hier findest du ein passendes Bike:
1️⃣ Canyon Grizl 6 1BY – 1699 Euro
2️⃣ Rose Backroad AL – 1899 Euro
3️⃣ Cube Nuroad Race – 1499 Euro
4️⃣ Van Rysel GRVL AF SRAM Apex – 1499 Euro
5️⃣ Marin Gestalt X10 – 1699 Euro
1️⃣ Canyon Grizl 6 1BY
Rahmen/ Gabel: Aluminium/ Carbon
Schaltung: Sram Apex 12s, 40T x 11-44T
Reifenfreiheit: bis 54 mm
Reifen: Schwalbe G-One Bite, 45 mm
Laufrad: DT Swiss Gravel LN
Gewicht: 10,5 kg
Besonderheiten: Montageösen an Gabel, moderne Geometrie
Preis: 1699 Euro
✅ Vorteile
- Sehr robust und komfortabel
- Perfekt für Alltag & Abenteuer
- Hohe Komponentenqualität für den Preis
❌ Nachteile
- Etwas schwerer als Carbon-Modelle
- Versand & Aufbau selbstständig
Fazit
Das Grizl 6 ist ein echter Preis-Leistungs-Hit. Ideal für alle, die ein zuverlässiges Bike für lange Touren, Pendeln und Schotterpisten suchen – ohne gleich das Budget zu sprengen.
2️⃣ Rose Backroad AL
Rahmen/ Gabel: Aluminium/ Carbon
Schaltung: Shimano GRX RX 400, 46/30T x 11-34T
Reifenfreiheit: bis 50 mm
Reifen: Continental Terra Trail, 45 mm
Laufrad: ROSE G25
Gewicht: 10,1 kg
Besonderheiten: sportliche Geometrie, vielfältige Ausstattungsoptionen
Preis: 1999 Euro
✅ Vorteile
- Agiles Fahrverhalten
- Starke Einzelkomponenten
- sauber verschliffener Rahmen
❌ Nachteile
- Vergleichsweise etwas teurer
- Oft begrenzter Lagerbestand
Fazit
Das Backroad AL überzeugt mit Rennrad-Genetik und Offroad-Talent. Wer ein schnelles Gravelbike sucht, das auch auf Asphalt glänzt, liegt hier richtig.
3️⃣ Cube Nuroad Race
Rahmen/ Gabel: Aluminium/ Carbon
Schaltung: Shimano GRX, 46/30T x 11-36T
Reifenfreiheit: bis 45 mm
Reifen: Schwalbe G-One Allround, 40 mm
Laufrad: Cube GR 2.5 Disc, TR
Gewicht: 10,3 kg
Besonderheiten: komfortable Geometrie, Option für Schutzblech und Gepäckträger
Preis: 1499 Euro
✅ Vorteile
- Sehr gute Ausstattung
- Ausgewogenes Fahrverhalten
- Stark im Alltag & auf Tour
❌ Nachteile
- Etwas konservatives Design
- Lenkerkomfort mittel
Fazit
Ein echter Allrounder: Das Cube Nuroad Race ist das ideale Bike für Vielseitigkeit auf Straße, Waldweg und Schotterpiste.
4️⃣ Van Rysel GRVL AF Sram Apex
Rahmen/ Gabel: Aluminium/ Carbon
Schaltung: SRAM Apex 1x12, 40T x 11-44T
Reifenfreiheit: bis 50 mm
Reifen: Hutchinson Touareg, 45 mm
Laufrad: Alufelgen
Gewicht: 10,8 kg
Besonderheiten:
Preis: 1799 Euro
✅ Vorteile
- günstiger Einstieg
- Solide Ausstattung
- Bereit für Alltag & Tour
❌ Nachteile
- Einfache Laufräder
- Weniger sportlich ausgelegt
- höheres Gesamtgewicht
Fazit
Perfekt für Einsteiger oder als Zweitrad: Das Van Rysel GRVL AF Sram Apex bietet relativ viel für wenig Geld und macht trotz des etwas erhöhten Gewichts auf Schotterwegen richtig Spaß.
5️⃣ Marin Gestalt X10
Rahmen/ Gabel: Aluminium/ Carbon
Schaltung: MicroSHIFT Advent X (1x10), 42T x 11-48T
Reifenfreiheit: bis 50 mm
Reifen: Vee Tire Co., Quickstyx, 45 mm
Laufrad: Marin Aluminum Double Wall
Gewicht: 11,3 kg
Besonderheiten: Dropper-Post kompatible Sattelstütze
Preis: 1499 Euro
✅ Vorteile
- Trail-ready Geometrie
- Sehr wendig und verspielt
- Top-Kontrolle bergab
❌ Nachteile
- Nicht ganz so schnell auf Asphalt
- Exotische Schaltung
- hohes Gewicht
Fazit
Wer mit seinem Gravelbike gern Richtung MTB schielt, wird beim Gestalt X10 fündig. Ein spaßorientiertes Bike für Trails und Abenteuer.
Fazit
Gravelbikes unter 2.000 € – Viel Bike fürs Geld
Du musst kein Vermögen ausgeben, um ein starkes Gravel-Erlebnis zu bekommen. Diese fünf Modelle beweisen, dass auch unter 2.000 Euro hochwertige, zuverlässige und vielseitige Gravelbikes erhältlich sind. Ob sportlich, tourenorientiert oder alltagstauglich – für jeden Fahrstil ist etwas dabei. © Bike-X