Bei weltweit 118.580 Fahrzeugen der Marke Kia besteht die Gefahr eines Liegenbleibens aufgrund eines Motorausfalls. Zudem könnte Öl bzw. Kraftstoff austreten und damit den nachfolgenden Verkehr gefährden sowie zu einer erhöhten Brandgefahr führen.
Diese Modelle sind aktuell vom Rückruf betroffen:
- Kia Cerato mit den Baujahren 2011 bis 2018
- Kia Forte mit den Baujahren 2011 bis 2018
- Kia Optima (TF HEV) 2,0L GDI aus dem Produktionszeitraum 15. Februar 2011 bis 21. Februar 2012
- Kia Optima (JF P/HEV) 2,0 GDI aus dem Produktionszeitraum 4. Dezember 2015 bis 13. September 2018
- Kia Sorento (XM) 2,4L MPI aus dem Produktionszeitraum 11. Januar 2011 bis 17. Juni 2015
- Kia Sportage mit den Baujahren 2011 bis 2018
(gesamt: 118.580 Fzg. weltweit / deutschlandweit: 631 Fzg.)

Abhilfemaßnahme des Herstellers
Als vorsorgliche Maßnahme überprüft der Hersteller den Motor und tauscht ihn gegebenenfalls aus.
Die KBA-Referenznummer lautet 013054, der Hersteller-Code der Rückrufaktion 230047. © auto motor und sport

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.