Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihe Sprinter (BR 907/910) das Kombiinstrument ab Start des Fahrzeugs dauerhaft ohne Funktion sein könnte.

Mehr zum Thema Mobilität

In diesem Fall wären Anzeigen wie z.B. die Geschwindigkeitsanzeige, der Kraftstofffüllstand, Kontrollleuchten und Warnmeldungen sowie akustische Warnungen nicht verfügbar. Der Sachverhalt würde beim Starten des Fahrzeugs auftreten und während des Betriebs des Fahrzeugs weiterhin bestehen. Sollte die Fahrt trotz Funktionsausfall des Kombiinstruments angetreten werden, kann in der Folge eine Unfallgefahr nicht ausgeschlossen werden. Darüber hinaus könnten lokale gesetzliche Rahmenbedingungen nicht eingehalten werden.

Dieses Modell ist potenziell vom Rückruf betroffen:

(weltweit: 46.112 Fahrzeuge / deutschlandweit: 7.893 Fahrzeuge)

Oster-Rabatt bei ams+
Erhalten Sie werbefreien Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Vorsorgliche Maßnahme

Als vorsorgliche Maßnahme wird über die Mercedes-Benz Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen die Software des Kombiinstruments aktualisiert. Der vorgesehene Werkstattaufenthalt für Aktualisierung der Software nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch. Die KBA-Referenznummer lautet 012659, der Hersteller-Code VS3KOMBAUS (5496331).  © auto motor und sport

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.