Der April macht was er will. Tun Sie das doch auch! Mit diesen Ideen für Aktivitäten rund um die Osterzeit fühlt sich der Frühling schon wie Sommer an und ein Ausflug wie ein kleiner Urlaub.
Spontaner Tapetenwechsel
Die Osterinsel zu Ostern besuchen? Ein naheliegendes Wortspiel, doch ein fernliegendes Reiseziel. Zum Glück gibt es noch jede Menge andere Destinationen, die sich für einen Kurzurlaub zum verlängerten Oster-Wochenende anbieten. Ob man für wenige Tage in die exotische Ferne reist oder lieber einen Städtetrip oder Wellness-Momente bucht, ist eine Typfrage. Auf Reiseportalen wie lastminute.de finden auch Kurzentschlossene das passende.
Die Kinder bei der Stange halten
"Sind wir bald da?" Diese Frage stellen Kinder nicht nur bei langen Autofahrten, sondern auch bei Radtouren. Eine Zugstange wie die Trail-Gator kann das zumindest bei Zweirad-Reisen verhindern: Sie verbindet Erwachsenen- und Kinderrad zu einem familienfreundlichen Tandem. Passend für Kinderräder mit 16" bis 20" und einem Gewicht des Kindes bis zu 33 Kilo. Das Kind kann im Team mitstrampeln oder im Freilauf gezogen werden.
Für Erwachsene, die ebenfalls im Team radeln wollen, gibt es sportliche Tandems wie dieses:
Hiergeblieben! Heide statt Provence
Reiseführer gibt es viele, doch dieser hier ist besonders originell: "Hiergeblieben!" Diesem Befehl leistet man gerne Folge, wenn man "40 gute Gründe in Deutschland zu reisen" hat.
Die Idee: Jeder der 40 Sehenswürdigkeiten rund um den Globus wird ein Ort in Deutschland gegenübergestellt, der das gleiche Flair bietet. Wo kann man sich im Heimatland fühlen wie am Mississippi, in der Provence oder in Kanada? Welches deutsche Hotel kann mit den Wolkenkratzern in Dubai mithalten, welche Brücke macht der Golden Gate Bridge Konkurrenz?
Picknick-Set für's Open Air-Dinner
Im schönsten Restaurant der Welt ist Selbstbedienung angesagt. Die Rede ist vom Picknick im Grünen an einem sonnigen Tag. Damit man sich nicht lange Gedanken machen muss, was man dazu einpackt, ist bei diesem Set bereits an fast alles gedacht: Der Picknick-Rucksack für vier Personen ist nicht nur mit Besteck, Tellern und Bechern ausgestattet, sondern auch mit einem Kühlfach, einer extra großen Decke und waschbaren wiederverwendbaren Servietten.
In weiter Ferne so nah
Interessante Architektur-Details heranzoomen, ein imposanter Panorama-Blick vom Berg oder scheue Tiere beobachten - das und mehr ermöglicht ein Fernglas. Damit das Wandern des "Fernglas-Trägers" Lust ist, sollte die Vergrößerungsoptik natürlich leicht sein. Dieses Modell wiegt nur 345 Gramm und bringt das Beobachtungsobjekt der Begierde zwölf Mal näher als mit bloßem Auge. Brillenträger können die Dioptrien ausgleichen.
Nachtaktiv auf Expedition
Nicht jeder mag Spaziergänge. Insbesondere bei Kindern besteht die Gefahr des vernichtenden Urteils: "Langweilig!" Doch selbst die größten Kritiker von Fußmärschen an der frischen Luft werden sich dafür begeistern, wenn man die gleiche Tätigkeit zu einer anderen Tageszeit ausübt: In der Dunkelheit wird das Herumwandern zu einer Expedition und für jeden gleich viel spannender.
Stirn- oder Taschenlampen sorgen nicht nur dafür, dass man abseits von Straßenlaternen nicht im Dunkeln tappt - diese Gadgets verwandeln den abendlichen Ausflug sogar in ein filmreifes Abenteuer!
Kopfüber ins Vergnügen!
Nach der Winterpause erwachen nicht nur die Pflanzen zu neuem Leben, sondern auch die Freizeitparks. Thrillseeker jeden Alters kommen hier auf ihre Kosten und oft bieten die Vergnügungsparks in jeder Saison neue Attraktionen. Bei längerer Anreise bietet es sich an, den Action-Ausflug mit einer Übernachtung in einem Hotel vor Ort zu verbinden. Nicht nur aus pragmatischen Gründen: So ein Tapetenwechsel intensiviert das Kurzurlaub-Erlebnis. Eine Auswahl finden Sie unter anderem bei MyDays.de.