Der Oktober neigt sich dem Ende zu und das bedeutet vor allem eines: Halloween steht vor der Tür! Der schaurig schöne Feiertag aus Irland und den USA findet auch hierzulande immer mehr Anhänger – und wen wundert's? Schließlich ist Halloween der Tag im Jahr, an dem man sich nach Herzenslust verkleiden und auf die gruseligsten Partys gehen kann.
Wenn Sie dieses Jahr selbst eine Halloween-Party veranstalten, geben wir Ihnen hier einige Tipps und Tricks, wie diese für Sie und Ihre Gäste unvergesslich unheimlich wird.
1. Zwielichtige Beleuchtung
Damit alle wissen, wo die Party steigt, beleuchten Sie Ihre Fassade mit gruseligen Lichteffekten. Die erzeugen eine mysteriöse Stimmung und erhöhen die Spannung bei Ihren Gästen. Natürlich kann die Beleuchtung auch indoor eingesetzt werden und beispielsweise auf der Tanzfläche für Partystimmung sorgen.
2. Nebel aus dem Hexenkessel
Was braut denn da im Hexenkessel? Der Kessel ist nicht nur an sich ein tolles Deko-Element, sondern erzeugt zudem Nebel und schafft mystisches Ambiente auf Ihrer Party. Besonders wenn Sie dazu noch das Licht dimmen, fühlt man sich ganz so, als wäre man an das Set eines Horrorfilms versetzt.
3. Schreckliche Begrüßung
Was wäre eine bessere Begrüßung der Gäste in Ihrem Spuckhaus als mit einem gewaltigen Schrecken? Klug an der Eingangstüre platziert, übernimmt dieses freundliche Gespenst diese Aufgabe sicher gerne für Sie.
4. Spinnen und Spinnweben
Weitere wichtige Partydekorationen für das ultimative Grusel-Ambiente sind Spinnenweben und Spinnen. Die Spinnweben können Sie großflächig aufhängen oder in Ecken und an den Wänden platzieren. Sie eignen sich auch hervorragend dazu, Alltagsgegenstände wie Bücherregale zu überdecken und so die Wohnung in eine Geistervilla zu verwandeln.
5. Schaurige Kürbis-Schnitzerei
Dieser Klassiker darf natürlich auf keiner Party fehlen: Ausgeschnitzte Kürbisse in jeglicher Form sorgen für absolute Halloween-Stimmung. Diese können Sie entweder schon im Vorhinein selber vorbereiten, oder Sie machen das Schnitzen zur Party-Attraktion für alle Gäste. So bekommen Sie sicher schnell eine schaurige Sammlung an Kürbisköpfen zusammen.
6. Blutiges Buffet
Für das Buffet einer Halloween-Party lautet die oberste Regel "Nur weil es lecker ist, darf es nicht weniger gruselig sein!" Mit einer Blutlache auf dem Tischtuch ist schon ein großer Schritt in die richtige Richtung getan.
7. Gruselsnacks und Blutgetränke
Es gibt zahlreiche Rezepte und kreative Ideen für ausgefallendes Fingerfood an Halloween. Muffins in Spinnenform, Ladyfingers in Form von abgehackten Hexenfingern oder blutige Bowle. Für was Sie sich auch entscheiden, an Lebensmittelfarbe kommen Sie an Halloween nicht vorbei.
8. Süßer oder Saures
Für alle, die Süßes dem Sauren vorziehen, gibt es an Halloween besonders ausgefallene Gummibärchen. Die eignen sich entweder als Snacks am Buffet oder für die kleinen Gespenster und Vampire, die an diesem Abend an Ihrer Tür klingeln.
9. Stilechte Vampirnahrung
Damit auch die Vampire unter den Partygängern auf ihre Kosten kommen, sollten Sie auch unbedingt immer frisch befüllte Blutspende-Beutel auf Lager haben – nicht, dass noch jemand von einem hungrigen Blutsauger gebissen wird.
10. Fotokulisse für Untote
Ziemlich schaurig wird’s mit diesem Deko-Element. Der Deko-Sarg aus faltbarem Nylon ähnelt einem echten Sarg und eignet sich hervorragend als Fotokulisse auf Ihrer Party. Natürlich lassen sich damit auch ganz wunderbar neu eintreffende Gäste erschrecken – vorausgesetzt Sie sind so mutig und steigen hinein.