Coronavirus – Hintergründe, Nachrichten, Ratgeber und Antworten auf viele Fragen rund um SARS-CoV-2 und die Viruserkrankung COVID-19.
Was ist das Coronavirus?
Coronaviren sind eine Familie von RNA-Viren. RNA-Viren sind Viren, deren Erbgut aus Ribonukleinsäure besteht. Die Ribonukleinsäure ist ein Bestandteil, der bei der Umsetzung der Erbinformation in Proteine eine entscheidende Rolle spielt. Coronaviren können Menschen und Tiere infizieren und im Krankheitsverlauf in einer harmlosen Erkältung oder tödlich enden.
Der Name Coronavirus ist auf das kranzförmige Aussehen der Viren zurückzuführen. Sie sind auch der Auslöser des "Schweren Akuten Atemwegsyndroms" (SARS), das bereits 2002 und 2003 zu einer Pandemie führte und an der weltweit 774 Menschen starben.
Was bedeuten SARS-CoV-2 und COVID-19?
Ende 2019 brach in China ein neuartiges Coronavirus aus. Aufgrund der engen Verwandtschaft mit dem SARS-Virus wurde es SARS-CoV-2 genannt. Es verursacht die Erkrankung COVID-19, deren Krankheitsverlauf von leicht bis tödlich reichen kann.
Welche Symptome treten beim Coronavirus auf?
Die meisten Menschen zeigen nur leichte Erkältungssymptome, bei anderen wirkt es sich wie eine Grippe aus. Zu den möglichen Symptomen zählen:
- Frösteln und Schüttelfrost
- Halsschmerzen
- Abgeschlagenheit
- Atemprobleme
- möglicherweise Fieber und (trockener) Husten wie bei einer Grippe
- Übelkeit und Durchfall
- Kopf- und Gliederschmerzen
Bei manchen Corona-Infizierten treten hingegen keine Symptome auf.
Coronavirus: Neuinfektionen, Impfungen und Auslastung der Intensivstationen in den Bundesländern
Verfolgen Sie auf unserer interaktiven Coronavirus-Karten und -Grafiken, wie die aktuelle Lage in den Bundesländern und Landkreisen Deutschlands ist:
In Deutschland zugelassene Impfstoffe gegen das Coronavirus
Seit Ende Dezember 2020 wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft. Im Laufe des Jahres 2021 kamen weitere Impfstoffe von verschiedenen Herstellern hinzu. Ein Überblick, über alle Präparate, die verimpft werden.
- Corminaty von Biontech (mRNA-Impfstoff) seit 21.12.2020
- Spikevax (COVID-19 Vaccine Moderna) von Moderna Biotech (mRNA-Impfstoff) seit 06.01.2021
- Vaxzevria (COVID-19 Vaccine Astra-Zeneca) von AstraZeneca AB seit 29.01.2021
- COVID-19 Vaccine Janssen von Johnson & Johnson (Vektor-Impfstoff) seit 11.03.2021
- Nuvaxovid von Novavax (Proteinbasierter Impstoff) seit 20.12.2021