Ein 38-jähriger Mann wird verdächtigt, seine von ihm getrennt lebende Ehefrau absichtlich totgefahren zu haben. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Ob die 37-Jährige zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger war, soll eine Obduktion ergeben.

Mehr Panorama-News

Nach dem gewaltsamen Tod einer 37-Jährigen, die mit einem Auto in Varel im Landkreis Friesland angefahren wurde, ermittelt die Polizei gegen den Ehemann der Frau wegen Mordes. Der 38-Jährige sei inzwischen in Untersuchungshaft, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

Obduktion soll ergeben, ob die Frau schwanger war

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler soll der 38-Jährige gestern Abend seine getrennt lebende Ehefrau mit einem Auto absichtlich und mit überhöhter Geschwindigkeit angefahren haben. Die Frau sei durch die Luft geflogen und tödlich verletzt worden, berichtete der Polizeisprecher. Sie starb am Tatort.

Das Paar hat mehrere gemeinsame Kinder. Medienberichte, nach denen die getötete Frau schwanger war, konnte der Polizeisprecher weder bestätigen noch dementieren. "Das wird die Obduktion ergeben", sagte er. Diese soll zeitnah erfolgen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird das Obduktionsergebnis am Mittwoch oder Donnerstag erwartet.

Zeuge hört lauten Knall und findet verletzte Frau

Ein Zeuge hatte die Polizei über die Tat informiert. Polizeiangaben zufolge hörte er einen lauten Knall, ging nach draußen und sah die verletzte Frau und das Auto. Polizei und Rettungsdienst kamen zum Tatort, konnten der 37-Jährigen aber nicht mehr helfen. Beamte nahmen den 38-Jährigen vorläufig fest. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Die Polizei ermittelt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg. (dpa/bearbeitet von nap)

Hilfsangebote

  • Wenn Sie selbst von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, wenden Sie sich bitte an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" (116 016 oder online), das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" (0800/1239900 oder online), das Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" (0800/225 5530), in Österreich an die Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder (Tamar, 01/3340 437) und in der Schweiz an die Opferhilfe bei sexueller Gewalt (Lantana, 031/3131 400)
  • Wenn Sie einen Verdacht oder gar Kenntnis von sexueller Gewalt gegen Dritte haben, wenden Sie sich bitte direkt an jede Polizeidienststelle.
  • Falls Sie bei sich oder anderen pädophile Neigungen festgestellt haben, wenden Sie sich bitte an das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden".
  • Anlaufstellen für verschiedene Krisensituationen im Überblick finden Sie hier.