Das Morning Briefing von Gabor Steingart - kontrovers, kritisch und humorvoll. Wissen, über was politisch diskutiert wird. Heute mit Greta Thunberg auf dem Cover der schwedischen "Vogue".
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
Klimaschutz ist "en vogue", wie die französischen Modeschöpfer zu sagen pflegen. Nun bestätigt auch das gleichnamige Modemagazin "Vogue", dass sich mit Klimaschutz Auflage machen lässt. Zumindest ist es einen Versuch wert.
Auf der Titelseite der skandinavischen Ausgabe posiert die "Fridays-For-Future"-Initiatorin Greta Thunberg umgeben von idyllischer Natur in einem übergroßen Trenchcoat. Am Fuße eines Baumstammes zärtlich ein Pferd streichelnd erinnert die mittlerweile 18-Jährige mehr an eine Waldfee. Die Alarmistin, die einst "Unser Haus brennt!" rief, scheint Lichtjahre von diesem Setting entfernt.
Doch Greta Thunberg wäre nicht Greta Thunberg, wenn sie ihren Ausflug in die Mode- und Modellwelt nicht klimapolitisch begründen würde. Natürlich geht es nicht darum, ihre Markenbekanntheit zu steigern und ihr Markenimage zu bereichern, sondern um den Kampf ihres Lebens:
"Die Mode-Industrie trägt erheblich zum Klima- und Umweltnotfall bei", schrieb sie auf Twitter.
Sie selbst will – obwohl sie der "Vogue" hilft, ihre Anzeigen zu verkaufen – weiter als Vorbild wider den Konsumismus dienen:
Ich wünsche Ihnen einen unbeschwerten Start in den neuen Tag. Es grüßt Sie auf das Herzlichste
Ihr Gabor Steingart