Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un hat vielleicht Geburtstag und wird eventuell 35 Jahre alt - offiziell bestätigt wurde sein Geburtsdatum jedoch nie. (mit Material der dpa)
Anders als sein Vater und Großvater feiert Kim seinen Ehrentag jedoch nicht als landesweiten Feiertag, was insofern bemerkenswert ist, als dass um die Herrscher-Familie eigentlich ein skurriler Kult mit eigener Mythenbildung zelebriert wird.
Der begann mit Kim Il Sung (r.), Gründer Nordkoreas und erster Regierungschef. Ihm folgt sein Sohn Kim Jong Il auf den Diktatorensessel - doch eigentlich ist Kim Il Sung auch über den Tod hinaus Staatsführer, da er als "Großer Führer" und "Ewiger Präsident" gilt.
Kim Il Sung (r), stirbt im Jahr 1994, woraufhin sein Sohn Kim Jong Il (l.) die Macht im Staat übernimmt. Er rüstet weiter auf, sucht die Nähe zu Russland und China und pflegt einen luxuriösen Lebensstil - während das Volk unter Armut und Hungersnöten leidet.
Kim Jong Un (r.) ist der dritte Sohn Kim Jong Ils und wird nach dessen Tod 2001 zum Führer des Landes. Über ihn ist wenig bekannt, nicht einmal das genaue Geburtsdatum. Mit ihm kommt die Hoffnung, dass sich das Land öffnen werde und sich die Lebensbedingungen der bisher abgeschotteten Bevölkerung verbessern könnten, denn ...
... Kim soll eine internationale Schulbildung in der Schweiz genossen haben. Sicher ist man jedoch auch hier nicht. Ohnehin zeigt sich bald, dass er nicht "modern" handelt und die Öffnung des Landes vorantreibt.
In den sozialen Medien gibt es einen kleinen Hype um "Kim Jong Un looking at things" - doch darf man dabei nicht vergessen, dass der kleine Mann mit der lustigen Frisur ein Diktator ist, der ...
Im April 2018 kommt es zu einem historischen Handschlag mit dem südkoreanischen Präsidenten
Moon Jae-in in Seoul. Zum ersten Mal ist ein nordkoreanischer Präsident dort zu Gast. Hier an Kims Seite: seine Frau Ri Sol Ju. Woher er sie kennt und wann die Hochzeit stattfand ist - oh Wunder - nicht bekannt. Angeblich hat das Paar bereits drei Kinder.
Auch das Verhältnis zu den USA hat sich entspannt. Mit Donald Trump versteht sich Kim ganz gut. Beim Gipfel in Singapur im Juni 2018 war man sich in Fragen der atomarer Abrüstung einig.