Im Fall der seit gut 16 Jahren vermissten Madeleine McCann finden in Portugal aktuell Ermittlungen der Polizei statt.

Mehr Panorama-News

Es gibt gegenwärtig strafprozessuale Maßnahmen, die durch die portugiesischen Behörden mit Unterstützung durch das Bundeskriminalamt (BKA) umgesetzt werden, wie die Staatsanwaltschaft Braunschweig am Dienstag mitteilte. Nähere Hintergründe wurden zunächst aus ermittlungstaktischen Gründen nicht genannt.

Am 3. Mai 2007 verschwand die damals dreijährige Madeleine McCann aus Großbritannien aus einem Ferienappartement im portugiesischen Praia da Luz. Im Sommer 2020 wurde bekannt, dass es einen deutschen Mordverdächtigen gibt. Die Ermittler gehen davon aus, dass der heute 46-jährige Christian B. Maddie entführte und umbrachte. Es gebe viele Hinweise, aber die Beweiskette sei nicht geschlossen, hieß es seitdem häufig von der Staatsanwaltschaft. Es gelte der Grundsatz der Unschuldsvermutung.  © dpa

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.