Im vergangenen Sommer hatte es am Starnberger See in einem Nachbarschaftsstreit einen Vorfall mit einer Kettensäge gegeben. Schon damals hieß es in Medien, dass daran der Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann beteiligt gewesen sein soll. Nun wurde Anklage erhoben.
Skurriler Nachbarschaftsstreit am Starnberger See: Im vergangenen Sommer hatte die Polizei dort von einem Vorfall mit einer Kettensäge berichtet. In Medien verbreitete sich schnell die Neuigkeit, dass es sich bei einem Beteiligten um den früheren Nationaltorhüter
Dem 53-Jährigen wird nach dpa-Informationen vorgeworfen, einen Dachbalken in der Garage seines Nachbarn mit einer Kettensäge angesägt zu haben, weil die Garage ihm den Blick von seinem Haus auf den See versperrte.
Lehmann äußert sich nicht zu Vorfall mit Kettensäge
Laut Sprecherin der Staatsanwaltschaft, die nur von einem "ehemaligen Mitglied der deutschen Fußballnationalmannschaft" spricht, wird dem Angeschuldigten unter anderem Sachbeschädigung zur Last gelegt. Über die Anklage hatten zuvor mehrere Medien berichtet.
Lehmann nahm am Freitagnachmittag bei Instagram Stellung, wie auch die "Bild"-Zeitung berichtete: "Die gegen mich erhobenen Vorwürfe treffen so nicht zu", schrieb Lehmann. "Der Schaden ist wie immer die enorme Rufschädigung und die Missachtung der Privatsphäre."
Nach Angaben des Amtsgerichts Starnberg ist die Anklage noch nicht zugelassen worden. Ob es in der Sache zur Hauptverhandlung vor Gericht kommt, ist darum noch offen. Derzeit laufe noch eine Stellungnahmefrist zu den Vorwürfen. Bis zum Abschluss des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung. (dpa/tas)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.