Die Bundeswehr soll ihren Einsatz im Sudan zur Evakuierung von Deutschen und Staatsbürgern anderer Nationen zügig beenden. Für Freitag war nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bereits ein Appell zur Rückkehr der Einsatzkräfte auf dem Fliegerhorst Wunstorf in Niedersachsen geplant.
Verteidigungsminister
Er bestätigte, dass die Bundeswehr seit gestern die Ko-Führung des Militärflughafens am Rande von Khartum neben den sudanesischen Streitkräften übernommen hat, um das Ein- und Ausfliegen der Länder, die ihre Staatsbürger rausholen wollen, zu koordinieren. "Und das wird jetzt noch bis morgen schätzungsweise der Fall sein", sagte Pistorius. Entscheidend sei aber auch noch, was in den nächsten Stunden und Tagen passiere. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.