- Auch Deutschland wird für Einreisende aus China wegen der dortigen Corona-Welle eine Testpflicht einführen.
- Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Donnerstag mit.
Reisende aus China müssen künftig bei Reiseantritt nach Deutschland einen Corona-Test vorlegen. Sie benötigten "mindestens einen Antigenschnelltest", erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Donnerstag. Zudem würden bei der Einreise stichprobenartige Tests vorgenommen, "um Virusvarianten zu erkennen".
EU hat Mitgliedsstaaten eine Testpflicht für Reisende aus China empfohlen
Die Europäische Union hatte den Mitgliedsstaaten am Mittwoch angesichts der Corona-Infektionswelle in China eine Testpflicht für Reisende aus dem Land "nachdrücklich" empfohlen. Wie die schwedische EU-Ratspräsidentschaft erklärte, rieten Vertreter der Mitgliedstaaten bei einem Treffen des Krisenmechanismus IPCR überdies zu stichprobenartigen Tests bei Ankünften sowie zur Analyse der Abwässer von Flügen aus China.
Zudem sprach das Experten-Gremium die Empfehlung aus, dass Passagiere auf dem Weg nach China und zurück Schutzmasken tragen sollten. Unter anderem die großen EU-Staaten Frankreich, Italien und Spanien hatten in den vergangenen Tagen bereits angeordnet, dass aus China kommende Reisende einen negativen Corona-Test vorlegen müssen. (dpa/AFP/mgb/tas)

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.