- Der IS bekennt sich zum Bombenanschlag auf ein Kulturzentrum in Afghanistan.
- In dem schiitischen Kulturzentrum fand eine Preisverleihung für Journalisten statt.
- Mindestens drei Menschen wurden getötet.
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat sich eines Bombenanschlags bezichtigt, bei dem am Samstag in einem Kulturzentrum im Norden Afghanistans mindestens drei Menschen getötet wurden. Das IS-Sprachrohr Amak erklärte am Sonntag, dass die Explosion in einem Kulturzentrum in Masar-i-Scharif durch einen versteckten Sprengsatz ausgelöst worden sei.
Schutz für Reporter gefordert
In dem schiitischen Kulturzentrum fand eine Preisverleihung für Journalisten statt. Unter den insgesamt 30 Verletzten sind 16 Journalisten. Die Vereinten Nationen in Afghanistan verurteilten den Anschlag und forderten einen besseren Schutz für Reporter.
Der IS bekämpft in Afghanistan die Taliban
Der IS bekämpft in Afghanistan die seit August 2021 wieder herrschenden militant-islamistischen Taliban und betrachtet Schiiten als Todfeinde. Die meisten Einwohner des Landes sind sunnitische Muslime, die Schiiten sind in der Minderheit. In der Nähe von Masar-i-Scharif war früher ein großes Feldlager der Bundeswehr. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.