Wer kommt ins Team Merz? Die Union hat die Besetzung ihrer Ministerien der künftigen schwarz-roten Bundesregierung bekannt gegeben.

Mehr Politik-News

Während einer Sitzung in Berlin hat das CDU-Präsidium am Montagmorgen folgende Namen genannt:

  • Die Energiemanagerin und frühere CDU-Abgeordnete Katherina Reiche soll Wirtschaftsministerin der künftigen schwarz-roten Bundesregierung werden.
  • Außenminister der künftigen schwarz-roten Bundesregierung soll der CDU-Politiker Johann Wadephul werden.
  • Der Journalist und Medienunternehmer Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister der künftigen Bundesregierung werden.
  • Der Chef des Mutterkonzerns der Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn, Karsten Wildberger, soll das neu geschaffene Ressort für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen.
  • Neuer Bundesverkehrsminister soll Patrick Schnieder werden. In der vergangenen Legislaturperiode war der 56-jährige Jurist Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion - und damit Mitglied des Führungskreises um Fraktionschef Merz.
  • Gesundheitsministerin soll überraschend die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken werden. Die 45-Jährige ist CDU-Generalsekretärin in Baden-Württemberg und saß im Bundestag als Parlamentarische Geschäftsführerin der Unionsfraktion auch im Ältestenrat.
  • CDU-Bundesvize Karin Prien gilt als eine der profiliertesten Bildungspolitikerinnen in der Union. Seit 2017 ist sie Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Den Posten als Bildungsministerin soll sie nun auch im Bund übernehmen.
  • Der engste Merz-Vertraute Thorsten Frei, bisher Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, soll der neue Kanzleramtschef werden.
  • Die türkischstämmige Bundestagsabgeordnete Serap Güler und der Parlamentarier Gunther Krichbaum bekommen Posten im Auswärtigen Amt.
  • Die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christiane Schenderlein, wird im Kanzleramt für Sport und Ehrenamt zuständig sein.
  • Für die Zusammenarbeit von Bund und Ländern holt sich Kanzler Friedrich Merz Michael Meister, einen der erfahrensten Parlamentarier, in Kanzleramt. Michael Meister gehört dem Bundestag seit mehr als 30 Jahren an.
  • Die stellvertretende Parteivorsitzende Silvia Breher, die lange als Bundesministerin im Gespräch war, wird nur Parlamentarische Staatssekretärin im Agrarministerium.
  • Weitere Parlamentarische Staatssekretäre der CDU sollen Christoph de Vries (Innen) und Matthias Hauer (Forschung) werden.

Auch die CSU hat heute über ihre Minister für die neue Bundesregierung beraten. Dabei soll Parteichef Markus Söder übereinstimmenden Informationen von Teilnehmern dem CSU-Vorstand folgende Namen genannt haben:

  • CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Bundesregierung das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt übernehmen.
  • Neuer Agrarminister soll demnach der CSU-Bundestagsabgeordnete Alois Rainer werden.
  • Der bisherige CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt soll im schwarz-roten Kabinett neuer Bundesinnenminister werden.
  • Innenstaatssekretärin wird demnach die Rosenheimer CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig.
  • Der CSU-Abgeordnete Florian Hahn, einer der Außen- und Verteidigungsexperten der Partei, soll zudem laut Söders Worten Staatsminister im CDU-geführten Auswärtigen Amt werden.
  • Als Staatssekretär wechselt zudem der CSU-Abgeordnete Ulrich Lange ins CDU-geführte Verkehrsministerium.

(dpa/bearbeitet von skr)

Teaserbild: © IMAGO/Manngold/Petra Nowack/Anikka Bauer & picture alliance/Frank Hoermann