Die Linken-Vorsitzenden Martin Schirdewan und Janine Wissler wollen bei geplanten Protesten und Streiks in Frankreich am Donnerstag mitdemonstrieren. "Mit der undemokratisch durchgedrückten Rentenreform zeigt Frankreichs Präsident Macron deutlich, dass er die Bodenhaftung endgültig verloren hat", kritisierte Schirdewan. Wissler meinte, den Menschen, die in Frankreich auf die Straße gingen, gehe es nicht allein um das Renteneintrittsalter, sondern um die Demokratie. "Zu Recht wehren sich Millionen Menschen gegen die Verschlechterung ihrer sozialen Lage."

Mehr aktuelle News

In Frankreich wird seit Wochen gegen eine Rentenreform protestiert, mit das Eintrittsalter von 62 auf 64 Jahre erhöht wird. Die Regierung konnte das Gesetz ohne Zustimmung der Nationalversammlung durchbringen, nachdem sie zwei Misstrauensanträge der Opposition überstanden hatte. Bei Protesten in der Nacht zum Mittwoch gab es Gewalt. In Paris wurden Medienberichten zufolge 46 Menschen festgenommen.  © dpa

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.