35 Prominente aus Gesellschaft und Wissenschaft haben Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) in einem offenen Brief aufgefordert, die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Tierarten nach Deutschland zu unterbinden. Sie seien schockiert, dass Trophäenjäger "Eisbären, Elefanten, Nashörner, Löwen, Leoparden und Tiere vieler weiterer bedrohter und geschützter Arten" noch immer abschießen und ihre Trophäen als Souvenir nach Deutschland einführen dürfen, heißt es in dem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorlag. Unterzeichnet hatten unter anderem die Schauspielerinnen Maria Furtwängler und Katja Riemann, die Modedesigner Wolfgang Joop und Guido Maria Kretschmer sowie der Comedian Atze Schröder. Das Umweltministerium äußerte sich auf Nachfrage zunächst nicht dazu.
Nach Angaben des Bundesamts für Naturschutz gab es im vergangenen Jahr 463 Einfuhren von Jagdtrophäen geschützter Tierarten nach Deutschland. Darunter seien 24 Elefanten, 16 Leoparden, 139 Zebras, 35 Giraffen, neun Löwen und drei Breitmaulnashörner.
"Mord an Wildtieren ist kein Hobby! Die Trophäenjagd muss endlich abgeschafft und strafbar gemacht werden", sagte die Moderatorin Ruth Moschner, die zu den Unterzeichnerinnen des Briefes gehört. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.