Im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist das frisch renovierte Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart wiedereröffnet worden. Das ehemalige Wohnhaus von Heuss, der von 1949 bis 1959 erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland gewesen ist, war seit November 2021 umgebaut und saniert worden. Heuss lebte darin von 1959 bis zu seinem Tod im Jahr 1963. Heute befindet sich der Bungalow im Besitz einer Stiftung.
Steinmeier besuchte das Haus auf dem Killesberg am Montagmorgen und sah sich die neue Dauerausstellung "Demokratie als Lebensform. Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp" sowie den neugestalteten Garten an. Im Anschluss wurde er bei einem Festakt im Stuttgarter Rathaus erwartet, bei dem er die Festrede zur Wiedereröffnung halten sollte. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.