Der Republikaner Chris Christie will Berichten zufolge ins Rennen um das Weiße Haus einsteigen. Der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats New Jersey wolle kommende Woche seine Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner öffentlich machen, berichteten mehrere US-Medien am Mittwoch übereinstimmend.

Mehr News zur US-Politik

Der 60-Jährige war einst ein Vertrauter des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, hat sich aber mittlerweile von ihm losgesagt und kritisiert ihn öffentlich. Christie wollte 2016 schon einmal Präsidentschaftskandidat seiner Partei werden, zog nach schlechten Ergebnissen bei den Vorwahlen aber zurück.

Trump hatte bereits vergangenen November erklärt, bei den Präsidentenwahlen 2024 noch einmal antreten zu wollen. Mittlerweile ist das Bewerberfeld der Republikaner deutlich gewachsen. Neben der ehemaligen UN-Botschafterin Nikki Haley oder Floridas Gouverneur Ron DeSantis haben noch etliche andere in den vergangenen Wochen ihre Bewerbung verkündet.

Trump liegt in parteiinternen Umfragen vorn. Ein großes Bewerberfeld nützt dem Ex-Präsidenten, da sich die Stimmen seiner Gegner in der Partei bei den Vorwahlen auf die vielen anderen Kandidatinnen und Kandidaten verteilen dürften.  © dpa

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.