Am Freitag haben die ersten Sondierungen zwischen Union und SPD begonnen. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland hofft auf eine schwarz-rote Koalition.

Mehr zur Bundestagswahl 2025

Eine knappe Mehrheit der Deutschen hofft einer Umfrage zufolge auf das Zustandekommen einer schwarz-roten Koalition.

In einer Umfrage des Instituts Insa für die "Bild am Sonntag" wünschten sich 52 Prozent der Befragten, dass sich eine Regierungskoalition aus Union und SPD findet, 32 Prozent lehnten das ab, 16 Prozent hatten keine Meinung dazu. Union und SPD hatten am Freitag erste Sondierungen begonnen.

Umfrage: Wird Merz ein besserer Kanzler als Scholz?

Zudem äußerten 44 Prozent der Befragten die Meinung, dass Schwarz-Rot besser regieren werde als die Ampel-Koalition. 32 Prozent gehen davon aus, dass es genauso sein wird wie während der Ampel-Regierung, 15 Prozent glauben, dass es schlechter wird.

Beim Vergleich von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit seinem voraussichtlichen Nachfolger Friedrich Merz (CDU) vertreten 38 Prozent die Meinung, Merz werde ein besserer Kanzler als Scholz. 27 Prozent denken, es werde genauso werden, 28 Prozent denken, er werde ein schlechterer Kanzler.

In der Umfrage wurde auch nach der Wahlentscheidung gefragt

Insa befragte für die Zeitung Ende Februar 1.001 Menschen, die Fehlertoleranz liegt bei 3,1 Prozentpunkten.

Befragt wurden die Wahlberechtigten auch nach ihrer Wahlentscheidung, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre: Dabei landete die Union mit 30 Prozent vorn, gefolgt von der AfD mit 22 Prozent. Die SPD würde auf 15 Prozent kommen, die Grünen auf elf Prozent und die Linken auf neun Prozent. Das BSW erreicht in der Umfrage fünf Prozent, die FDP wäre mit vier Prozent nicht im Bundestag. (afp/bearbeitet von ms)