Beauty, Maske, DIY, selbst, zuhause, nachhaltig, Pflege, Creme
1 12
Es gibt so viele verschiedene Mittel für Gesichts-, Haar- und Körperpflege zu kaufen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese ganz einfach und zudem preisgünstig zu Hause herstellen können. Viel brauchen Sie dafür nicht, häufig werden Sie diese Zutaten sogar bereits da haben - los geht's!
2 12
Für eine pflegende Avocado-Olivenöl-Haarkur benötigen Sie nichts weiter als eine Avocado, zwei Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel Zitronensaft. Schneiden Sie die Avocado auf, entkernen Sie sie und geben das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Im Anschluss zerdrücken Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel zu Brei und fügen die beiden Esslöffel Olivenöl und den Zitronensaft dazu. Nun verrühren Sie alles zu einer gleichmäßigen Masse. Zum Schluss einfach auf das Haar auftragen, einmassieren, 20 Minuten einwirken lassen und danach mit lauwarmem Wasser und Shampoo auswaschen.
3 12
Diese Haarkur eignet sich hervorragend für trockenes und strapaziertes Haar, denn die Avocado versorgt Ihr Haar mit Feuchtigkeit und das Biotin darin stärkt es. Das Olivenöl hilft gegen Spliss und lässt Ihr Haar zusätzlich glänzen. Zudem reinigt der Zitronensaft Ihre Kopfhaut, das Öl legt sich wie ein Film darüber und hilft somit auch gegen Jucken. Diese DIY-Haarmaske ist ein richtiger Allrounder. Übrigens: Anstelle des Olivenöls können Sie auch Jojoba-Öl verwenden.
4 12
Eine weitere tolle Methode, um Ihre Haare zu verwöhnen, ist die Bananen-Öl-Haarkur. Besonders wenn Sie zu Spliss neigen, wird Ihnen diese Haarkur zusagen, denn Bananen spenden Ihrem strapazierten Haar Feuchtigkeit.
Anzeige
5 12
Für diese Haarkur benötigen Sie lediglich eine reife Banane, die Sie kleinschneiden und anschließend mit einer Gabel zerdrücken. Zu der Bananenmousse geben Sie nun ein paar Tropfen pflanzliches Öl, wie zum Beispiel Mandelöl. Hier reichen zwei bis drei Tropfen völlig aus. Die fertige Mousse geben Sie nun auf die Haare und massieren sie besonders in den Spitzen ein. Nach 15 Minuten können Sie Ihr Haare gründlich ausspülen, gegebenenfalls noch einmal mit Shampoo nachwaschen und schon sind Sie fertig.
6 12
Bei selbstgemachten Gesichtsmasken besteht die Gefahr, dass Ihr selbstgemixtes Produkt zu fest oder zu flüssig ist. Das hängt ganz von den verwendeten Zutaten ab. Bei einer zu flüssigen Masse rühren Sie am besten ein paar Haferflocken unter, da so die Bindung erhöht wird. Ist Ihre Maske jedoch zu fest, geben Sie einfach etwas Wasser oder Pflanzenöl hinzu.
7 12
Ihre Haut sieht fahl und trocken aus? Alles was Sie dann brauchen ist ein Apfel und ein Esslöffel Honig. Den Apfel reiben Sie sehr fein und verrühren ihn zusammen mit dem Honig zu einer Breimasse. Im Anschluss tragen Sie alles gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf (Augen- und Mundpartie auslassen) und lassen die Maske eine halbe Stunde einwirken, bevor Sie sie wieder abspülen.
8 12
Die Grapefruit-Maske eignet sich besonders für Haut, die zu Unreinheiten neigt. Um diesen entgegenzuwirken, vermischen Sie einen Esslöffel Grapefruitsaft mit einem Viertel Teelöffel Salz, einem halben Teelöffel Honig und zwei Esslöffel Quark. Rühren Sie so lange, bis eine glatte Masse entsteht. Die Maske nach dem Auftragen 15 Minuten lang einwirken lassen und im Anschluss mit lauwarmem Wasser wieder abspülen.
Anzeige
9 12
Wussten Sie, dass Papaya das Enzym Papain enthält, das für einen tollen Teint nützlich ist? Papain hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu lösen und hat somit eine peelende Wirkung. Durch die milde Säure der Papaya wird die Haut zusätzlich gestrafft, was zu einem frischeren Aussehen führt.
10 12
Für eine straffe und frische Haut pürieren Sie ganz einfach 100 Gramm Papaya und eine halbe Avocado. Danach fügen Sie ein Eigelb, einen Teelöffel Olivenöl und einen Teelöffel Honig hinzu. Die verrührte Masse tragen Sie nun auf die Haut auf, lassen sie 15 Minuten einwirken und nehmen sie dann mit einem Papier- oder Kosmetiktuch ab. Bei Rückständen können Sie diese mit warmem Wasser abspülen.
11 12
Diese hausgemachte Peeling-Maske eignet sich sowohl für das Gesicht als auch für den Körper. Hierfür benötigen Sie nur eine halbe Zitrone, zwei Esslöffel Zucker, zwei Esslöffel Honig und etwas Olivenöl. Im ersten Schritt pressen Sie die Zitrone aus und fügen Honig und Zucker zu dem Saft hinzu. Tipp: Bei empfindlicher Haut greifen Sie besser zu braunem Zucker, da dieser sanfter ist als weißer. Die Masse müssen Sie nun gut verrühren.
12 12
Massieren Sie nun etwas Olivenöl an den Stellen ein, auf die Sie das Peeling geben möchten. Danach können Sie das Peeling in kreisenden Bewegungen auf die Haut auftragen, fünf Minuten einwirken lassen und mit Wasser abspülen. Sollten Sie das Peeling nur für das Gesicht verwenden wollen, ist es sinnvoll, die Menge des Zuckers etwas zu reduzieren.