Naschen gehört in der Weihnachtszeit natürlich dazu - kann für die Taille ganz schön gefährlich werden. Wir zeigen Ihnen, wie viele Kalorien worin schlummern.
Für viele ist er unverzichtbar: der Glühwein! 100 ml haben etwa 100 Kilokalorien, in einem Becher mit 250 ml schlürfen wir somit etwa 250 Kalorien in uns hinein.
Honigkuchen hat mit 307 auf 100 Gramm vergleichsweise wenig Kalorien. Er lässt sich vielfältig verwenden – zum Aufschneiden, als Plätzchen oder als "Grundbaustein" für Lebkuchenhäuser.
Stollen sind meist voller Rosinen und daher nicht jedermanns Sache. Eine Scheibe Dresdner Stollen aus Hefeteig wiegt in etwa 100 Gramm, darin verstecken sich 389 Kilokalorien, mit Marzipan kommen noch ein paar Kalorien obendrauf. Um das wieder loszuwerden, müsste man etwa 30 Minuten joggen.
Von ihnen isst man meist nur ein paar Stück, umhüllt ihr köstlicher Schokomantel doch gleich drei Dinge auf einmal: Lebkuchen, Marzipan und ein wenig Frucht. 100 Gramm Dominosteine kommen auf eine Menge von 414 Kilokalorien, in einem einzigen sind es knapp 52.
Elisenlebkuchen sind schon Monate vor der eigentlichen Weihnachtszeit in den Läden zu haben – und mit ihnen 416 Kilokalorien pro 100 Gramm. Ein normaler Lebkuchen hat somit in etwa 124 Kilokalorien.
Zimtsterne werden vor allem durch die Zuckerschicht zur süßen wie unwiderstehlichen Sünde – mit 463 Kilokalorien pro 100 Gramm. Ein Zimtstern von 15 Gramm liegt damit bei fast 70 Kalorien.
Und noch mal für Marzipan-Liebhaber: Zu viele Marzipankartoffeln auf einmal sollten Sie nicht essen, denn 100 Gramm pures Marzipan enthalten 491 Kilokalorien.
Schoko-Weihnachtsmänner sind vor allem für Kinder unverzichtbar. Wollen die Eltern auf die Kalorien achten, kaufen sie besser Zartbitterschokolade (496 Kilokalorien pro 100 Gramm - so viel wiegt in der Regel ein solcher Schokomann) als Vollmilch (535 Kilokalorien).
Wie sieht es mit den klassischen selbstgebackenen Plätzchen aus? Die hauen ganz schön rein. 100 Gramm Vanillekipferl enthalten 496 Kilokalorien - und sind damit noch nicht mal der Spitzenreiter.
Spritzgebäck aus Rührteig kommt auf 535 Kilokalorien pro 100 Gramm, Husarenkrapfen aus Mürbeteig oder die beliebten Spitzbuben wie hier im Bild auf bis zu 547 - und sind damit die Kalorienkönige in unserer Galerie.