- Nach 60 Salmonellen-Erkrankungen in Großbritannien ruft Ferrero Überraschungseier in mehreren Ländern zurück.
- Auch in Deutschland hat es Infektionen gegeben, das Unternehmen ruft mehrere Produkte "freiwillig" zurück.
Wegen mehr als 60 Fällen von Salmonellen-Erkrankungen in Großbritannien hat Ferrero knapp zwei Wochen vor Ostern einige Chargen an Kinder-Überraschungseiern zurückgerufen. Die Lebensmittelsicherheitsbehörde teilte mit, der Rückruf habe "eine mögliche Verbindung zu einem Salmonellen-Ausbruch". Etwa 63 Menschen in Großbritannien, vor allem kleine Kinder, waren an einer Salmonellen-Infektion erkrankt, wie die Nachrichtenagentur PA am Montag meldete.
Ferrero: Keine positiv auf Salmonellen getestete Überraschungseier in Deutschland - aber "freiwilliger Rückruf"
Auf Anfrage unserer Redaktion heißt es seitens Ferrero in Frankfurt, man arbeite eng mit der zuständigen Lebensmittelbehörde in Deutschland zusammen, um einen möglichen Zusammenhang mit einer Reihe von gemeldeten Salmonellenfällen aufzudecken. Keines der auf den Markt gebrachten kinder Produkte sei positiv auf Salmonellen getestet worden es habe auch keine Verbraucherbeschwerden gegeben. Als "Vorsichtsmaßnahme" habe sich das Unternehmen zu einem "freiwilligen Rückruf" einiger Produkte entschlossen, die laut Ferrero alle in Belgien hergestellt wurden.
Diese Produkte werden in Deutschland zurückgerufen:
- kinder Überraschung 3er Pack (3 x 20g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen April bis Juni 2022
- kinder Schoko-Bons und kinder Schoko-Bons White mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen Mai und September 2022
- kinder Überraschung Maxi 100g, kinder Mini Eggs 100g
- kinder Mix Packungen, die einen der oben genannten Artikel enthalten mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen August und September 2022
Alle anderen Ferrero-Produkte, einschließlich anderer kinder-Produkte, sind laut Ferrero nicht von diesem freiwilligen Rückruf betroffen. Sollten Sie eines oder mehrerer dieser Produkte besitzen, empfiehlt das Unternehmen, es aufzubewahren und das Verbraucherschutzteam zu kontaktieren:
Ferrero MSC GmbH & Co. KG
Consumer Service
60624 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 / 665 666-0
(Montag – Freitag 8:30 – 17:30 Uhr)
consumerservice@ferrero.com
Rückruf auch in anderen europäischen Ländern
Auch in Frankreich, Schweden und anderen europäischen Ländern soll es einige Infektionen gegeben haben. In Frankreich gab es ebenfalls einen Rückruf von Ferrero-Produkten nach 21 Infektionsfällen, wie die Gesundheitsbehörden in Paris mitteilten.
Wie die französischen Gesundheitsbehörden mitteilten, handele es sich genetisch um dieselben Salmonellen, die für einen Ausbruch von Salmonellen-Erkrankungen in Großbritannien und Irland verantwortlich sind.
Von dem Rückruf in Großbritannien sind Chargen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 11. Juli und dem 7. Oktober 2022 betroffen, die alle in der gleichen Fabrik hergestellt wurden. Kunden wird empfohlen, Überraschungseier mit diesen Merkmalen nicht zu essen. Andere Ferrero-Produkte sollen jedoch nicht betroffen sein. Die britischen Gesundheitsbehörden untersuchen die Auswirkungen. (dpa/tar)