So sorgfältig die Verarbeitung und Produktion von Lebensmitteln und Produkten auch überwacht wird, manchmal kommt es dennoch zu Fehlern oder Verunreinigungen. Im Normalfall können betroffene Artikel im Markt auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden, der Kaufbetrag wird erstattet oder das Produkt ersetzt. Aktuelle Rückrufe: Metallteile in Maultaschen, Steinchen in Gewürznelken, Metall im Spinat-Gemüsebratling von Dennree.
+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert +++
Gibt's unter anderem bei Aldi Süd: Verschiedene Maultaschen zurückgerufen
Update vom 9. Juni: Aldi Süd warnt vor Maultaschen von Bürger. Auf seiner Website informiert der Discounter, der Lieferant Bürger GmbH & Co. KG habe ihn informiert, "dass nicht sicher ausgeschlossen werden kann, dass sich in der Ware vereinzelt kleine Metallteile befinden". Kundinnen und Kunden sollten betroffene Produkte deshalb nicht essen.
Betroffen sind die Produkte:
- GUTBIO Gemüsemaultaschen, 300 g, MHD bis einschließlich 03.07.2023
- GUTBIO Schwäbische Maultaschen, 300 g, MHD bis einschließlich 03.07.2023
Die Maultaschen sind laut Aldi Süd in Baden-Württemberg und Teilen von Rheinland-Pfalz, Bayern und Hessen erhältlich.
Laut Hersteller sind außerdem diese Produkte betroffen:
- Bürger Bio-Maultaschen, 300 g, MHD bis einschließlich 03.07.2023
- Bürger Bio-Gemüsemaultaschen, 300 g, MHD bis einschließlich 03.07.2023
Sie sind auch in anderen Supermärkten erhältlich.
+++
Alnatura ruft Brotaufstrich Spinat-Walnuss zurück
Update vom 7. Juni: Alnatura ruft den Brotaufstrich Spinat-Walnuss mit drei bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Metallfremdkörper in einzelne Gläser des Produkts gelangt seien, teilte Alnatura am Mittwoch in Darmstadt mit.
Betroffen seien Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.02.2024, 28.04.2024 und 28.05.2024.
Kundinnen und Kunden, die eine Packung mit den genannten Daten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht verwenden und zurückbringen.
+++
Warnung vor Gewürznelken: Verunreinigung mit Steinchen möglich
Update vom 7. Juni: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor den Gewürznelken "Karanfil Bütün" der Marken Sahra und Hira.
Bei einer Untersuchung seien kleine Steine festgestellt worden, hieß es am Dienstag auf dem Portal "lebensmittelwarnung.de". Dadurch könnten an den Zähnen Schäden verursacht werden. Hersteller ist die Firma Giba Gewürze in Hanau.
Folgende Produkte sind betroffen:
- Artikel: Nelken ganz/Karanfil Bütün der Marken Sahra und Hira
- Verpackungseinheit: PET-Behälter 110 Gramm, PET-Behälter 50 Gramm, Glas 50 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2026
- Los-Kennzeichnung: L.2211.N
Verkauft werden diese Gewürznelken in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. (dpa)
+++
Verdacht auf Metallfremdkörper im Spinat-Gemüsebratling von Dennree
Update vom 6. Juni: Dennree ruft vorbeugend den Artikel "Gemüsebratlinge Spinat" zurück.
Dieses Produkt ist betroffen:
- Artikel: "dennree Gemüsebratlinge Spinat, 160 g"
- Mindesthaltbarkeitsdaten: vom 03.04.2023 bis 26.06.2023.
Der Bio-Lebensmittel-Hersteller Dennree hat mehrere Chargen seines Spinat-Gemüsebratlings zurückgerufen. Als Grund nennt Dennree den Verdacht auf Metallfremdkörper im Produkt. Beim Verzehr des Bratlings könnten demnach Verletzungen nicht ausgeschlossen werden.
Die betroffenen Chargen sind aus dem Verkauf genommen. Kunden erhalten bei der Verkaufsstelle auch ohne Vorlage eines Kassenbelegs eine Rückerstattung des Kaufbetrags.
+++
Listerien in Vitello Tonato von Edeka möglich
Update vom 2. Juni: Piatti Freschi Italia ruft "EDEKA Genussmomente Vitello Tonnato" in der 150 Gramm Verpackung zurück. Wer es gekauft hat, sollte es nicht essen.
Dieses Produkt ist betroffen:
- Artikel: "EDEKA Genussmomente Vitello Tonnato" in der 150 Gramm Verpackung
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.07.2023
Wie Edeka seine Kundinnen und Kunden informiert, wurde bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle in dem Produkt das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen. Deshalb könne eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden, heißt es weiter. Denn Listerien könnten unter anderem grippeähnliche Symptome mit Fieber und Durchfall auslösen. Edeka warnt davor, dass insbesondere Schwangere, Kleinkinder sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem stärker davon betroffen sein könnten.
Das betroffene Vitello Tonato wurde bei Edeka aus dem Sortiment entfernt. Verbraucherinnen und Verbraucher, die das entsprechende Produkt mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum bereits gekauft haben, bekommen ihr Geld in den Filialen zurück, auch wenn sie den Kassenbon nicht mehr vorlegen können.
+++
Rückruf: Essence CAMOUFLAGE+ MATT Concealer könnte Keime enthalten
Update vom 31. Mai: Wie der Hersteller Cosnova GmbH mitteilt, enthalten bestimmte Concealer der Marke Essence eine mikrobiologische Verunreinigung. Laut Unternehmen handelt es sich dabei um einen "Wasser- und Umweltkeim", der insbesondere bei (immun-)geschwächten Personen Erkrankungen auslösen könne.
Dieses Produkt ist betroffen:
- Artikel: CAMOUFLAGE+ MATT Concealer in der Farbe 50 (warm toast)
- Chargen: 0DBCB und 0DBCA
Wie Cosnova auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt, wurden entsprechende Produkte an Handelspartner in Deutschland geliefert. Diese seien entsprechend informiert, die betroffenen Concealer in den Filialen zu entsorgen und eine entsprechende Information zum Rückruf in der Filiale auszuhängen.
Gekaufte Concealer können in der entsprechenden Filiale gegen Rückerstattung abgegeben werden.
+++
Schimmelpilze: Rückruf von "FruchtTiger" und "Hohes C"
Update vom 26. Mai: Der Hersteller Eckes-Granini ruft mehrere Sorten der beiden Fruchtsäfte "FruchtTiger" und "Hohes C" zurück. Nach Reklamationen und einer nachfolgenden Überprüfung sei davon auszugehen, dass einzelne Flaschen während der Abfüllung mit Schimmelpilzen verunreinigt wurden.
Der Schimmel könne sich in Form von Flecken oder Verfärbungen auf oder im Getränk zeigen. Weitere Hinweise seien ungewöhnliche Konsistenz wie pelzige oder schleimige Ablagerungen oder muffiger Geruch. Vom Verzehr wird abgeraten; sollte dieser schon erfolgt sein, können Verdauungsbeschwerden die Folge sein. Eine Gesundheitsgefahr bestehe nicht.
Gekaufte Produkte können in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Bei weiteren Fragen steht der Kundenservice unter verbraucherservice@eckes-granini.com und 06136-35 1800 (täglich von 8-19 Uhr) zur Verfügung.
Die folgenden Produkte sind im Einzelnen betroffen:
- FruchtTiger Apfel-Erdbeere 0,5 l mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.08.-13.11.2023
- FruchtTiger Orange-Maracuja 0,5 l mit MHD 02.09.-08.11.2023
- FruchtTiger Multifrucht 0,5 l mit MHD 28.08.-10.11.2023
- FruchtTiger Rote Früchte 0,5 l mit MHD 03.09.-13.11.2023
- FruchtTiger Apfel-Erdbeere 0,25 l mit MHD 21.10.-24.10.2023
- FruchtTiger Multifrucht 0,25 l mit MHD 24.10.-25.10.2023
- hohes C Naturelle Apfel-Zitrone mit MHD 25.10.-26.10.2023
- hohes C Naturelle Apfel-Kirsch mit MHD 26.10.-27.10.2023
- hohes C Naturelle Weißer Tee Pfirsich mit MHD 26.10.2023
+++
Grillsauce von Penny aufgrund falscher Etikettierung zurückgerufen
Update vom 22. Mai: Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH ruft das Produkt "Grillparty Paprika Sauce nach ungarischer Art " (250 ml) zurück. Sie wurde im Discounter Penny verkauft.
Sowohl die Flaschenvorderseite als auch die -rückseite können dem Unternehmen zufolge einen Etikettierungsfehler enthalten, die Ausweisung der Allergene Senf und Milch kann dementsprechend fehlen. Es hebt sich auch farblich von der originalen Sauce ab. Allergiker sollten die Sauce nicht verzehren.
Dieses Produkt ist betroffen:
- Artikel: Grillparty Paprika Sauce nach ungarischer Art (250ml)
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.02.2024
- Charge: L10673739
Nur das oben genannte Produkt ist vom Rückruf betroffen
+++
Rückruf ausgeweitet: Pommes können Druckerfarbe enthalten
Update vom 22. Mai: Die Prima Menü Vertriebs GmbH & Co.KG ruft vorbeugend die Artikel "Mike Mitchell's Tex Mex Pommes" und "Mike Mitchell's Chili Cheese Pommes" zurück. Dem Unternehmen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einigen Schalen Reste von blauer Druckfarbe enthalten sind. Diese sollte nicht verzehrt werden. Die Pommes wurden im Discounter Penny verkauft.
Die folgenden Produkte sind betroffen:
- Artikel: Mike Mitchell's Tex Mex Pommes
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04/2024
Losnummer: L23102 - Artikel: Mike Mitchell's Chili Cheese Pommes
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04/2024
Losnummer: L23103
Kundinnen und Kunden werden gebeten, den Artikel in ihrer Filiale zurückzugeben. Zu diesem Zweck ist die Vorlage eines Kassenbons nicht notwendig. Bereits Ende April wurden zwei Losnummern der Produkte aus dem gleichen Grund zurückgerufen.
+++
Metallteile in "Milk Chocs" der Marken "Chocóla" und "Rewe Beste Wahl"
Update vom 11. Mai: Die Bergland GmbH hat zwei Süßigkeiten-Snacks zurückgerufen. Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten, da sich in einzelnen Produkten kleine, spitze Metallteile befinden könnten.
Diese Produkte sind betroffen:
- Artikel: Milk Chocs (Vollmilch)
- Inhalt: 200g
- Marke: Chocóla
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.04.2024
- Artikel: Milk Chocs (Vollmilch)
- Inhalt: 200g
- Marke: Rewe Beste Wahl
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.04.2024
Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten seien nicht betroffen, heißt es vom Unternehmen.
+++
Listerien in Käse-Alternative
Update vom 11. Mai: Die Camembert-Alternative Happy White musste zurückgerufen werden, wie die Happy Cheeze GmbH informiert. Es könne in den Produkten zu einer Kontamination mit Listerien kommen.
Diese Produkte sind betroffen:
- Artikel: Happy White
- Marke: Dr. Mannahs
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.06.2023
- Chargennummer: 152311
- Artikel: Happy White mit grünem Pfeffer
- Marke: Dr. Mannahs
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.06.2023
- Chargennummer: 152311
Die genannten Produkte sollte man keinesfalls verzehren, alle betroffenen Chargen wurden umgehend aus dem Verkauf genommen.
+++
Haribo-Mix wegen Metallstücken zurückgerufen
Update vom 10. Mai: Bei Haribo gibt es einen Rückruf. Betroffen sind Runddosen und Packungen des dänischen Importprodukts Haribo Matador Mix. Die Artikel könnten kleine Metallpartikel enthalten. Das Unternehmen rät dringend vom Verzehr ab.
In Deutschland sind die betroffenen Produkte in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erhältlich. Zu erkennen sind sie unter anderem an dem dänischen Haribo-Slogan "Luk op for noget godt ... luk op for HARIBO!" oder dem englischen "Kids and grown-ups love it so, the happy world of Haribo!".
Hinweis: Der Haribo Matador Dark Mix, den es bei Aldi zu kaufen gibt, ist vom Rückruf nicht betroffen.
Die folgenden Produkte sind betroffen und können im Supermarkt auch ohne Bon zurückgegeben werden:
- Haribo Matador Mix 375-g-Beutel: Chargennummer L451-00223-3253902
- Haribo Matador Mix 375-g-Beutel: Chargennummer L451-01023-3253901
- Haribo Matador Mix 1000-g-Runddose: Chargennummer L451-00223-3252801
- Haribo Matador Mix 1000-g-Runddose: Chargennummer L451-02723-3252701
+++
Glassplitter: Maggi ruft Hühnerbrühe zurück
Update vom 9. Mai: Der Lebensmittelhersteller Maggi ruft gleich vier seiner beliebten Brühen zurück. Die Gläser könnten weniger stabil als sonst sein - und Glassplitter in die Brühe gelangen. Verbraucherinnen und Verbraucher, die betroffene Artikel gekauft haben, können diese im entsprechenden Supermarkt ohne Bon zurückgeben und erhalten das Geld zurückerstattet.
Diese Produkte sind betroffen:
- Maggi Gemüsebrühe Glas 119g: Chargennummer: 31110702, 31120702, 31140702; Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.2024
- Maggi Klare Brühe Glas 101g: Chargennummer: 31030702;
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2024 - Maggi Hühnerbrühe Glas 92g: Chargennummer: 31150702;
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2024 - Maggi Brühe mit Rind Glas 108g: Chargennummer: 31030702, 31040702, 31050702;
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2024
+++
Mögliche allergische Reaktionen bei Schoko-Mousse von Müller
Update vom 8. Mai: Die Molkerei Alois Müller ruft das Produkt "Vegan Mousse auf Kokosbasis Schoko" zurück. Aufgrund eines technischen Fehlers in der Produktion sei Milcheiweiß hineingelangt, teilte das Unternehmen mit.
Dieses Produkt ist betroffen:
- Artikel: "Vegan Mousse auf Kokosbasis Schoko" der Molkerei Müller
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 13. Mai und 27. Mai 2023
Das Milcheiweiß könne bei Menschen mit einer Milchprotein-Allergie möglicherweise zu allergischen Reaktionen führen. Menschen ohne Milchprotein-Allergie könnten das Mousse uneingeschränkt essen.
+++
Drei Brotsorten von Vitana zurückgerufen
Update vom 7. Mai: Die Vitana Gesunde Ernährung GmbH informiert über den Rückruf von drei Brotsorten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Dieser Produkte sind betroffen, jeweils in 500-Gramm-Packungen:
- 3Pauly Teff Bauernbrot
EAN 4009680360158
MHD: 30.05.2023 / 02.06.2023 / 25.07.2023 / 23.09.2023 - 3Pauly Teff Winzerbrot
EAN 4009680360165
MHD: 30.05.2023 / 25.07.2023 - 3Pauly Teff Schwarzbrot
EAN 4009680360172
MHD: 30.05.2023 / 25.07.2023
Laut dem Unternehmen wurden im verarbeiteten Mehl erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden ermittelt. Der Verzehr kann zu vorübergehenden Symptomen führen, beispielsweise Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen.
+++
Pestizid gefunden: Lidl-Popcorn zurückgerufen
Update vom 2. Mai: Im Popcorn der Marke McEnnedy wurde das Pestizid Chlorpyrifos über den gesetzlichen Höchstwerten festgestellt. Aus diesem Grund rufen der Hersteller und der Discounter Lidl, der den Snack im Sortiment hat, den Artikel zurück.
Betroffen sind folgende Produkte:
- Artikel: McEnnedy Mikrowellen Popcorn Süß, Inhalt: 3x100g
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 17.11.2024, 21.11.2024, 22.11.2024, 23.11.2024, 15.12.2024
- Artikel: McEnnedy Mikrowellen Popcorn gesalzen, Inhalt: 3x100g
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 17.11.2024, 21.11.2024, 22.11.2024, 23.11.2024, 15.12.2024
Wenn Sie entsprechende Artikel gekauft haben, können Sie diese in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
+++
Mögliche Senf-Unverträglichkeit: Rückruf von Leinsamen
Update vom 2. Mai: Die Nordlicht Naturkost GmbH ruft "Biogreno Bio Leinsamen geschrotet" in der 500-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.12.2023 zurück. Laut Unternehmen enthält das Produkt das Allergen Senf – ausgewiesen ist es allerdings nicht.
Wer eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Senf hat, sollte das Produkt nicht essen.
Dieser Artikel ist betroffen:
- Artikel: Bio-Leinsamen geschrotet, 500g, Marke: BIOGRENO
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.12.2023 (siehe Seitenaufdruck)
- Betroffene Chargen: 914005 (siehe Seitenaufdruck)
- EAN: 4306205325426
Der Artikel kann im entsprechenden Supermarkt zurückgegeben werden. Sie erhalten den Kaufpreis zurück, auch wenn Sie den Beleg für den Kauf nicht mehr haben.
+++
Kapern von Netto können Glassplitter enthalten
Update vom 27. April: Die Netto ApS & Co. KG ruft das Produkt "la campagna Kapern 'Aus Marokko'" zurück. Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Artikel Glassplitter befinden.
Folgendes Produkt ist betroffen:
- Produkt: la campagna Kapern "Aus Marokko"
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.08.2024
- Charge: DS221L 15:07
- EAN: 5712871111314
Sie können den betroffenen Artikel auch ohne Vorlage des Kassenbons im Markt umtauschen oder bekommen den Kaufpreis erstattet.
+++
Rewe-Lachs mit falschem Verbrauchsdatum ausgezeichnet
Update vom 25. April: Der Großhändler KRONE GmbH ruft das Produkt "Mein Lieblings Bio Lachs (80g)" zurück. Einige Verpackungen wurden mit dem falschen Verbrauchsdatum ausgezeichnet. Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge läuft der Lachs nicht wie angegeben am 26. Mai 2023 ab, sondern bereits am 26. April 2023.
Bis zu diesem Datum kann das Produkt ohne Bedenken verzehrt werden. Ab dem 26. April besteht allerdings eine Gesundheitsgefahr. Der Artikel wurde in Rewe-Märkten verkauft.
Das folgende Produkt ist betroffen:
- Produkt: Mein Lieblings Bio Lachs, 80g
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.05.2023 /CE
- Charge: N6049321/12
Der Artikel wurde in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern verkauft.
+++
Rückruf: Penny-Pommes könnten Druckerfarbe enthalten
Update vom 24. April: Ein Lebensmittelhersteller hat Pommes zurückgerufen, die beim Discounter Penny erhältlich sind. Wie die Prima Menü Vertriebs GmbH & Co. KG mitteilt, könnten in den Schalen von "Mike Mitchell’s Tex Mex Pommes" und "Mike Mitchell's Chili Cheese Pommes" kleine Reste von Druckerfarbe enthalten sein.
Weiter heißt es seitens des Unternehmens: Wer eine der betroffenen Packungen gekauft hat, solle sie bei der Penny-Filiale zurückgeben – auch ohne Kassenbon.
Folgendes Produkt ist betroffen:
- Produkt: Mike Mitchell's Tex Mex Pommes: Losnummer: L23087, Mindesthaltbarkeitsdatum: 03/2024
- Produkt: Chili Cheese Pommes: Losnummer: L23088, Mindesthaltbarkeitsdatum: 03/2024
- Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
+++
Achtung Glassplitter: Edeka ruft Waldheidelbeeren im Glas zurück

Update vom 18. April: Der Hersteller Edeka ruft das Produkt "Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert" im 340-Gramm-Glas zurück. Darüber berichtet das Portal lebensmittelwarnung.de. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten sind.
Das folgende Produkt ist betroffen:
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 24. Februar 2026
- Betroffene Bundesländer: Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
+++
Salmonellen-Gefahr: Hersteller ruft Sesampaste zurück

Update vom 17. April: Der Hersteller El Khawas Trade ruft das Produkt "E Durra Sesampaste Tahina 800g" zurück. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Produkt Salmonellen befinden.
Betroffenes Produkt:
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 27. Dezember 2024
- Betroffene Bundesländer: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
+++
Gefahr für Allergiker: Lidl ruft Bio Mandelmus zurück
Update vom 11. April: Der Hersteller Papayiannis Bros S.A. ruft das Produkt " Maribel Bio Mandelmus braun 250g" zurück.
Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Erdnüsse enthalten sind. Menschen mit einer Erdnussallergie sollten es also nicht verzehren. Der Artikel wurde bei Lidl in Deutschland und Österreich verkauft.
Folgendes Produkt ist betroffen:
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 29.01.2024 und 30.01.2024
- Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
+++
Rossmann und dm rufen Mandeln zurück
Update vom 31. März: Die beiden Drogerieketten Rossmann und dm rufen das Produkt "würzige Mandeln" zurück. Es kann in beiden Fällen nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten.
Unbehandelte Bittermandeln sind nicht für den Verzehr geeignet, da während der Verdauung Cyanid (Blausäure) freigesetzt wird. Nach dem Verzehr können daher Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel auftreten. Bitte suchen Sie bei Symptomen umgehend ärztliche Hilfe auf.
Weitere Informationen erhalten Sie jeweils über den Rossmann-Kundenservice unter 0800 76 77 62 66 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr) oder das dm-ServiceCenter unter 0800 365 8633 oder servicecenter@dm.de (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr).
Betroffene Produkte:
- Produkt: dmBio Würzige Mandeln 50g
- Details: Chargennummer 0722121202 mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 15.12.2023 sowie Chargennummer 0722112901 mit MHD 01.12.2023
- Produkt: enerBiO würzige Mandeln
- Details: Chargennummer 0722122804 mit MHD 01.01.2024 sowie Chargennummern 0723010916 und 1423010310 mit MHD 15.01.2024
Kundinnen und Kunden werden gebeten, die genannten Produkte nicht zu verzehren und in die Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
+++
Salmonellen in "dmBio Tahin Sesammus" (250g) möglich
Update vom 24. März: Die Drogeriemarkt-Kette dm ruft den Artikel "dmBio Tahin Sesammus" (250g) zurück. Grund ist "vorbeugender Verbraucherschutz", wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt. Demnach kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem betroffenen Produkt Salmonellen befinden könnten. Diese können zu Durchfall, Bauschmerzen, gelegentlichem Erbrechen und leichtem Fieber führen.
Das folgende Produkt ist betroffen:
- Produkt: dmBio Tahin Sesammus (250g)
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.02.2025 und 25.02.2025
Andere Produkte des dmBio-Sortiments sind nicht betroffen. Kundinnen und Kunden können den Artikel sowohl geschlossen als auch angebrochen zurückbringen. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird der Kaufpreis erstattet.
+++
Verwendete Quellen:
- lebensmittelwarnung.de
- produktwarnung.eu
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Mehr Rückrufe auf Lebensmittelwarnung.de
- Presseportal.de
- dpa